The Aufräumjournaling goes on…

Meine bevorzugten Acrylmarker sind von Molotow. Endlich ein Weiß, was wirklich ganz gut deckt! Besonders mag ich an den Stiften, dass sie nachfüllbar sind und ich einzelne Spitzen nachkaufen kann. Damit mir die Stifte und Schwämmchen nicht eintrocknen, wasche ich die von Zeit zu Zeit aus. Bis jetzt klappt das ganz gut.

Meine Hand Lettering Skills sind überschaubar. Wenn ich die Augen zu mache beim Schreiben, wird es besser.

Die Begriffe „Extracting Beauty“ und „Visual Vocabulary“ stammen aus meinen Notizen von Online-Kursen. Ich bin laufend am Ideen sammeln und ausarbeiten für neue Inhalte und Themen im Atelierhaus. Das sind wichtige und immer wiederkehrende Themen für mich. Gerade im Bezug auf Journals und Skizzenbücher. Was für eine Funktion haben meine Bücher für mich und meinen künstlerischen Ausdruck? Gibt es wiederkehrende Themen? Was sind Elemente, die immer wieder vorkommen, sich wiederholen? Wie kann ich die Essenz daraus extrahieren?
Darauf denke ich herum… und dann ploppen die Ideen für neue Workshops und Übungen auf und es geht weiter… für nächstes Jahr habe ich bereits eine Idee/Konzept für ein neues Kreativ/Kick-Off Thema, welches uns dann über einen längeren Zeitraum beschäftigen kann.

Das Workshop Programm bis zum Ende diesen Jahres habe ich soweit beisammen. Die neuen Workshops wollen vorbereitet werden und alte Workshopaufzeichnungen nehme ich nach und nach raus. Wir starten im September mit geometrischen Collagen. Meine Inspiration unter anderem: Die Millefiori Quilts von Willyne Hammerstein.
Diesen meinen guten alten Blog hege und pflege ich ebenfalls ein bisschen. Zum einen schreibe ich wieder mehr und hoffe, dass das eine Weile anhält. Zum andern bin ich dabei, in meiner Seitenleiste eine Liste anzulegen mit den Blogs, wo ich gerne reinschaue. Dort kann ich mich dann durchklicken bei Bedarf.  DIY RSS Feed. Oder so.
Und die Kategorien hab ich schon ordentlich reduziert damit das ganze etwas übersichtlicher daherkommt. DAS finde ich aber gar nicht so einfach. Mal sehen, ob mir da noch eine bessere Lösung einfällt. Werde ich bei euch anderen Blogschreiber*innen mal die Augen aufhalten, wie ihr das so macht.

Ausserdem bin ich immer noch mit meinem *Sticker Buch von John Derian* beschäftigt. Immer mal zwischendurch. Aufkleber abzuziehen und einfach in ein anderes Journal einkleben ist eine ganz niederschwellige, kreative Tätigkeit, die ich momentan sehr genieße.

Das war der Stand der Dinge aus dem August. Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken und ich habe so was von überhaupt keine Lust auf Winter…

 

Eine Antwort

  1. Puh. Bei WP mich mit der Seitenleiste gerade (oder etwas später) habe ich ja so gar keine Lust drauf! 😅
    Ich bin eine totale Niete im „kreative Notizbücher“ anlegen. Sämtliche Versuche sind im Sande verlaufen. Aber ich bewundere das natürlich immer bei Dir oder Michaela.
    Schön, dass Du mehr schreibst und wer hat gerade schon Lust auf Sommer, dass weniger Licht morgens und abends da ist, nervt mich schon gewaltig
    Ihre Grüße
    Nina

Schreibe einen Kommentar zu nina wippsteerts Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google

 

Datenschutzhinweis: Wenn Du hier freiwillig einen Kommentar hinterlässt, werden Dein Name, Deine E-Mail Adresse, Webseite sowie Deine IP-Adresse auf meiner Webseite gespeichert. Die Details kannst Du in meiner Datenschutzinformation nachlesen.

Hej! Ich bin Kristina, Künstlerin und Bloggerin. Ich horte Papier und Stoffe. Mein Herz schlägt für Siebdruck, Stempelschnitzen, Büchermachen, Collagen und Mixed Media. Hier schreibe ich über das, was ich tue und darüber, was ich denke, während ich tue was ich tue. Und ich zeige euch meine Stadt Kopenhagen.

Willkommen in meinem kleinen Stückchen vom Internet!

Kristina zu Gast bei Roberta

Lieblingsblogs

Hier entsteht meine neue Blogroll…

MAMIMADE  

Blog Archive
Consent Management Platform von Real Cookie Banner