Du willst endlich mit Siebdruck loslegen – aber weißt nicht, wo du anfangen sollst?

Du siehst bei anderen tolle bedruckte Sachen und denkst: „Das würde ich auch so gerne können…“

Vielleicht hast du schon lange den Wunsch, deine eigenen Designs auf Stoffe oder Papiere zu drucken – aber irgendwie ist der Einstieg nie so richtig gelungen?

  • du weißt nicht, was du alles brauchst und wo du die Sachen bekommen kannst?
  • dir fehlt das große Atelier oder die voll ausgestattete Druckwerkstatt?
  • die Technik wirkt kompliziert und du traust dich nicht allein ran?
  • ein Vor-Ort-Kurs ist nicht machbar für dich?
  • Kristinas Workshops sind oft ausgebucht oder passen zeitlich nicht?

Die gute Nachricht:

Mit dem Onlinekurs Einfach Siebdruck bekommst du alles, was du brauchst:

Du machst bequem von zu Hause aus mit
Ohne Reisekosten, ohne Hektik – dein kreatives Atelier entsteht direkt in deiner Küche oder im Wohnzimmer.

Rundum-sorglos-Materialpaket inklusive
Du bekommst vorab ein umfassendes Materialpaket, das nahezu alles enthält, was du für den Workshop benötigst. Dadurch kannst du direkt starten, ohne dich erst um die Beschaffung von Materialien kümmern zu müssen.
Individuelle Begleitung in kleiner Gruppe
Maximal 5 Teilnehmer*innen pro Termin – für individuelles Feedback, intensives gemeinsames Arbeiten und kreativen Flow. 
Siebdruck-Wissen, verständlich erklärt
Ich führe dich Schritt für Schritt durch den Prozess der Motiverstellung, gebe dir Tipps beim Drucken und beantworte deine Fragen- genau wie im Workshop vor Ort
Und endlich den Mut, selbst kreativ loszulegen
Sind die ersten Hürden genommen, kannst du dich voll in`s Druckvergnügen stürzen!

Wie läuft der Kurs ab?

  • Vorfreude & Paket-Versand
    Du erhältst dein Materialpaket mit fast allem, was du brauchst. Ausserdem eine ausführliche Anleitung und Beschreibung der Materialien, sowie Infos zum Kurstag und welche Dinge du noch benötigst. Auch eine Technik-Anleitung für Zoom und den Setaufbau mit zwei Kameras liegt bei.
  • Technik-Check via Zoom
    Einige Tage vor dem Kurs treffen wir uns zu einem Technik-Check. Dort richten wir den Arbeitsplatz ein und ich gebe Hilfestellung zum Set-Aufbau. Gemeinsam bereiten wir alles vor – du brauchst keine Angst vor Technik zu haben! Es ist leichter als gedacht.
  • Auf diese Weise können wir uns am Kurstag gleich in`s Vergnügen stürzen und verlieren keine Zeit mit Technik-Gedöns.
  • Live-Workshop mit Kristina
    Ein kompletter kreativer Tag, Schritt für Schritt begleitet. Fragen stellen, mitmachen, ausprobieren – ich zeige alle Schritte und du schaust mir dabei über die Schulter. Ich begleite dich beim Einstieg in den Siebdruck und unterstütze. Es gibt über den Tag Phasen, wo du in deinem Tempo alleine arbeitest. Ich stehe während der Zeit für Troubleshooting zur Verfügung.
  • Austausch & Feedback
    Am Nachmittag treffen wir uns wieder in der Gruppe im Zoom-Kursraum, zeigen unsere Ergebnisse und freuen uns über unsere tollen Drucke! Es bleibt Zeit für individuelle Fragen, Feedback und Austausch.

Bist du bereit, deine ersten Schritte mit dem experimentellen Siebdruck zu machen und dich in`s Druckergnügen zu stürzen?

Hej, ich bin Kristina!

Ich bin Künstlerin, Autorin, Papier- und Stoffanhäuferin und die Gründerin vom Atelierhaus- meinem kleinen Stückchen Internet, wo meine Community-Mitglieder ein- und ausgehen und meine Onlinekurse zu finden sind.

Ich habe die Siebdruck Live-Onlinekurse für dich entwickelt, weil du damit einfach und unkompliziert in`s Siebdrucken kommst – ohne monatelang Materiallisten zu wälzen oder stundenlang YouTube-Videos zu schauen.
Du bekommst alles, was du brauchst, direkt nach Hause geliefert, und ich bin an deiner Seite, um dich bei den ersten Druckversuchen zu begleiten.

  • Nach nur einem Tag hast du die Grundlagen der Siebdrucktechnik verstanden und bist sicher im Umgang mit Sieb und Rakel
  • Du stellst deine ersten eigenen Werke in der Siebdrucktechnik her. Für dich selbst, oder für jemand anderen als Geschenk.
  • Mit Farbe, Sieb und einer Prise Experimentierfreude entsteht in deinem Zuhause eine kleine Werkstatt voller Möglichkeiten.

Noch Fragen?

Ja, absolut!
Der Kurs ist speziell für Einsteiger*innen konzipiert, die zum ersten Mal mit einem Sieb drucken. Ich begleite dich Schritt für Schritt – vom Aufbau deines Arbeitsplatzes über die ersten Drucke bis zum Reinigen der Werkzeuge. Du brauchst kein Vorwissen, nur Lust aufs Ausprobieren.

Ja, der Kurs findet live über Zoom statt – das bedeutet, du nimmst aktiv zu einem festen Termin teil.
Ich biete unterschiedliche Termine an. Du suchst dir einfach den passenden Termin aus und bekommst alle weiteren Infos rechtzeitig vor Kursbeginn zugeschickt.

Im Materialpaket ist (fast) alles enthalten, was du für deinen Einstieg brauchst.
Was du zusätzlich selbst bereithalten solltest:
– Stoffe, auf denen du drucken möchtest
– Wasserzugang in der Nähe (z.B. Küchenspüle oder Waschbecken)
– ein bis zwei alte Geschirrtücher
– ein oder zwei alte Bettlaken als Druckunterlage 
– Schere, Cutter, Bleistift, eventuell eine Schneideunterlage
Eine ausführliche Liste bekommst du nach der Anmeldung – keine Sorge, alles ist leicht zu beschaffen.

Nein.
Wenn du Zoom schon mal genutzt hast – perfekt. Wenn nicht, ist das auch kein Problem:
Wir treffen uns vor dem eigentlichen Kurstag zu einer kleinen Technik-Probe, bei der ich dir helfe, alles einzurichten.
Du brauchst:
– ein stabiles WLAN
– ein Gerät für Zoom (Laptop oder Tablet)
– eine zweite Kamera (z. B. Smartphone), die auf deinen Arbeitstisch zeigt

Nein.
Du brauchst lediglich eine Möglichkeit, dein Smartphone (oder deine zweite Kamera) so zu positionieren, dass ich deinen Arbeitsplatz während des Druckens sehen kann.
Ein einfaches Tisch-Stativ, ein Bücherstapel oder eine umgedrehte Müslischüssel mit Klebeband tun es zur Not auch. Du bekommst von mir ein paar kreative Tipps zur Kamerapositionierung vor dem Workshop.

Nein – die Geschmäcker sind so verschieden, und ich möchte dir die Freiheit lassen, mit genau den Stoffen  zu arbeiten, die dir gefallen.
Im Paket ist ein kleines, textiles Goodie enthalten, aber für deine Lieblingsstoffe sorgst du selbst. Du bekommst von mir aber viele Tipps, was gut funktioniert.

Ja klar!
Die Siebe, Rakel und Schablonen, die du im Materialpaket bekommst, funktionieren wunderbar auf Papier.
Du brauchst lediglich eine andere Farbe:
Anstelle der mitgelieferten Textilfarben nimmst du Acrylfarbe gemischt mit einem Siebdruckmedium – oder du verwendest gleich eine fertige Siebdruckfarbe für Papier.
So kannst du mit der gleichen Ausstattung ganz einfach zwischen Stoff und Papier wechseln und noch mehr kreative Möglichkeiten entdecken!

Nein, in diesem Kurs geht es darum, die grundsätzliche Technik des Siebdruckens zu lernen und eigene Motive in der Papier bzw. Folienschablonentechnik zu entwerfen und damit zu gestalten. Falls du bereits belichtete Motivsiebe besitzt, kannst natürlich auch damit arbeiten.

Ja klar!
Wenn du lieber eine individuelle 1:1-Session buchen möchtest, oder mit deinen Freund*innen zu einem anderen Termin den Kurs machen möchtest, schreib mir einfach eine E-Mail an: mail@kristinaschaper.de

Einfach Siebdruck

Online-Live-Kurs von Kristina Schaper

179 EUR inkl. Mwst*

  • ein kreativer Workshoptag bei dir zu Hause
  • Umfangreiches Materialpaket
  • Intensive Betreuung in kleiner Gruppe

*die Abbuchung erfolgt über Digistore 24

Consent Management Platform von Real Cookie Banner