Monatsspaziergang im Januar

Willkommen zum Monatsspaziergang!

Ich freue mich auch in diesem Jahr, dass ihr vorbeischaut und eure Fotospaziergänge hier teilt.

An jedem 3. Sonntag im Monat teile ich hier die Bilder eines Spaziergangs, den ich im Laufe des Monats unternommen habe und ihr seid herzlich eingeladen, mitzumachen!

Für Beiträge auf Instagram bitte #monatsspaziergangimjanuar verwenden

Die Linkparty öffnet um 8.00 Uhr. Bis zum Ende des Monats habt ihr dann Zeit, eure Januarbeiträge zu verlinken.

Tipp für alle Neu-Blogger*innen: Die meiste Aktion findet in den ersten beiden Tagen nach der Eröffnung der Linkparty statt 🙂

Mehr Infos zum Monatsspaziergang und wie ihr mitmachen könnt, sind hier zu finden.

Monatsspaziergang

Ich nehme euch mit auf unseren Neujahrsspaziergang. Nur eine kleine Runde um den Block bzw. in unserem Fall um die Baustelle- wie sollte es auch anders sein… für alle, die hier das erste Mal beim Monatsspaziergang lesen: Wir sind vor bald 6 Jahren nach Kopenhagen gezogen. Nach Sydhavnen (den Südhaven) um genau zu sein. Die Ecke, wo wir wohnen, ist ein relativ neuer Stadtteil, direkt am Wasser und obwohl wir die schlimmste Baustellenzeit hinter uns haben, wird der Stadtteil immer noch weiter „entwickelt“, wie es so schön heißt.

Auf dem Foto ist der Zaun der großen Metrobaustelle zu sehen. Dort wollen wir hin.

Letztes Jahr im Juni führte uns unser Monatsspaziergang ebenfalls am bunten Bauzaun entlang. Dieses Mal gehen wir auf der am Wasser liegenden Zaunseite entlang stadteinwärts.

Ich mag die von Kopenhagener Künstlern gestalteten Zaunflächen.

Auf dieser Seite der Baustelle liegen einige Hausboote.

Das Kreuz wurde erst kürzlich erneuert und leuchtete ordentlich.

Ich weiß nicht, was sich vorher an der eingezäunten Stelle befand. Aber ich schätze mal, die Bootsbewohner sind nicht superglücklich mit dem Zaun vor ihrer Nase…

Auch wenn an dieser Seite hübsche Fische drauf sind.

Und auch hier die Befürchtung, von den Stadtplanern „wegentwickelt“ zu werden. Hoffentlich dürfen die Boote bleiben…

Inzwischen sind wir an der Zaunseite der „Evolution Wall“ angekommen. Wir folgen dieses Mal dem Zaun vom Urknall über die Entstehung unseres Sonnensystems immer weiter, bis wir nach etlichen Metern (es handelt sich um eines der längsten Graffitis Europas) in der Gegenwart ankommen und über die Brücke wieder nach Hause laufen.

Ich hoffe, mein kleiner Gang hat euch gefallen, ich bin schon gespannt, wo ihr spaziert seid.

Viel Spass beim Verlinken und Mitspazieren!

Herzliche Grüße von

Kristina

You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter


Hej! Ich bin Kristina, Künstlerin und Bloggerin. Ich horte Papier und Stoffe. Mein Herz schlägt für Siebdruck, Stempelschnitzen, Büchermachen, Collagen und Mixed Media. Hier schreibe ich über das, was ich tue und darüber, was ich denke, während ich tue was ich tue. Und ich zeige euch meine Stadt Kopenhagen.

Willkommen in meinem kleinen Stückchen vom Internet!

Jeder neuen Blogpost automatisch in deinen Posteingang

Ich sende keinen Spam! Erfahre mehr in meiner [link]Datenschutzerklärung[/link].

Suche
Consent Management Platform von Real Cookie Banner