Und Zack, es ist Oktober! Mein September war prall gefüllt mit Workshops, Arbeit an meiner Website und Videos aufzeichnen für meine neuen Online Kurse. Ich bin mittlerweile wieder zurück aus Deutschland, wo ich für 4 Siebdruckkurse in Bielefeld in Claudias tollem Atelier Sieb und Seele zu Gast war. Zwischendurch habe ich Michaela im Müllerin Art Studio besucht. Darüber habe ich ja im letzen Blogpost berichtet. Und zu guter Letzt (besser gesagt, bevor ich mich mit meinen Workshopkoffern auf den Weg gemacht habe) habe ich noch bei der Rapid Blog Flow Challenge von Judith Peters vorbeigeschaut und mir dort eine geballte Ladung Blogtipps und Inspirationen für zukünftige Blogbeiträge geholt. Jetzt könnte ich also mindestens eine Woche durchschreiben, so viele Ideen und Fotos stapeln sich hier gerade!
Apropos Fotos! Bevor ich euch ein paar Eindrücke des Siebdruck-auf-Papier-Workshops zeige, noch einmal kurz die Einladung an alle Blogbesitzer*innen und Instagramer*innen, beim Monatsspaziergang im Oktober mitzumachen. Meine Mitmach-Blogparade bzw. Linkparty startet in diesen Monat am 16. Oktober und ich würde mich freuen, wenn ihr euch wieder mit euren Fotospaziergängen beteiligt. Unsere Community der Fotospaziergänger*innen wächst langsam aber sicher – klasse!
Aber nun zum Workshop, kommt mit in`s Atelier und schwelgt in Farben!
 
															 
															 
															Zum Drucken auf Papier benutzen wir Acrylfarben verschiedener Hersteller, die mit Siebdruckmedium gemischt werden. Sehr praktisch, da braucht frau kein neues Farbsystem anzuschaffen.
Die Teilnehmerinnen reisten mit unterschiedlichsten Papieren aus ihren Vorräten an. Bedruckt werden kann alles mögliche, so hatte z. B. Fee eine ganze Mappe mit Pflanzendrucken in unterschiedlichen Techniken dabei. Cyanotypie, Gelliprints, Monotypie und Sonnendrucke unter anderem.
 
															Nach einer kurzen Einweisung ging es dann auch gleich los!
 
															 
															 
															 
															Gelliplates hatten wir auch im Atelier für Hintergründe und Umdrucke. Wie sich herausgestellt hat, war aber so viel bereits vorgestaltetes Papier vorhanden, dass nur vereinzelt Gebrauch von den Platten gemacht wurde- total ok!
Tanja brachte neben großen Packpapierbögen auch eine Rolle mit alten Architekturplänen mit. Ich bin gespannt, was daraus werden wird…ich sehe Bucheinbände!
 
															Michaela hatte jede Menge farbige Karten, zum Teil selbst schabloniert, und alte Buchseiten dabei.
 
															 
															 
															Gelliprint mit Siebdruck – zwei Powertechniken, die super zusammenpassen.
 
															Der Hasi stammt aus Claudias großem Siebfundus. Hier zur Abwechslung mal nicht auf Leinen, sondern auf Landkarte.
 
															 
															 
															Diese Drucke hier hätte ich direkt vom Tisch weg mopsen können… so schön!
 
															Cyanotypie und Siebdruck passt auch super.
 
															 
															 
															 
															Die Karte mit dem Schmetterling hat mir die liebe Fee geschenkt!
 
															 
															 
															 
															Und hier zum Abschluss noch ein Beispiel für Siebdruck auf ganz dünnem Papier. Das lässt sich später toll zu Collagen verkleben.
Der Kurstag war ganz wunderbar kreativ mit einer tollen Gruppe – Danke an euch alle für die gute Stimmumg und an Claudia für die gesammte Organisation und das Feel Good Management!
Bis bald! Ich wünsche euch einen Oktober, der mindestens so Bunt ist, wie die Siebdruckpapiere, die in diesem Kurs entstanden sind…
Kristina
 
				




 
															 
								 
								