Willkommen zum Monatsspaziergang!
Ich freue mich ganz doll, dass ihr vorbeischaut.
An jedem 3. Sonntag im Monat teile ich hier die Bilder eines Spaziergangs, den ich im Laufe des Monats unternommen habe und ihr seid herzlich eingeladen, mitzumachen!
Jetzt gibt es doch ein Linktool, so wie sich das gehört! Die Linkparty öffnet um 18.00 Uhr. Bis zum Ende des Monats habt ihr dann Zeit, eure AugustbeitrÀge zu verlinken.
Mehr Infos zum Monatsspaziergang, eine Inspirationsgalerie und wie ihr mitmachen könnt, sind hier zu finden.
Â
Welcome to the Monthly Walk!
Iâm glad youâre stopping by.
Every 3rd Sunday of the month I share here the pictures of a walk I took during the month and you are welcome to join!
Now there is a link tool, as it should be! The link party opens at 6 p.m. You then have until the end of the month to link your August posts.
More information about the monthly walk and how you can take part can be found here.

Mein Augustspaziergang fĂŒhrte mich dieses Mal zum sĂŒdlichen Stadtrand Kopenhagens. Sobald man das Stadtgebiet mit den sich immer weiter nach SĂŒden schiebenden Baustellen hinter sich gelassen hat, kommt man zum alten Fischereihafen.
FĂŒr mich eine der Orte in Kopenhagen, die zu besuchen lohnenswert sind, abseits der bekannten touristischen Routen.
My August walk took me to the southern outskirts of Copenhagen this time. As soon as you have left the city area with the building sites pushing south, you come to the old fishing port.
For me, one of the places in Copenhagen worth visiting, off the beaten tourist track.





Der ganze Ort ist das totale Gegenteil von blitzsauberem Luxusmaritimfeeling mit gewienerten Segelyachten und Co. Sehr sympathisch. Viele der Boote sind bewohnt und auch in den umliegenden HĂ€usern haben sich viele Anwohner den Traum vom individuellen Wohnen erfĂŒllt.
The whole place is the complete opposite of a sparkling clean luxury maritime feeling with polished sailing yachts and the like. Very likeable. Many of the boats are inhabited and many residents have also fulfilled their dream of individual living in the surrounding houses.

Die grĂŒnen MilchkĂ€sten von Arla sieht man öfter im Stadtbild. Viel praktischer als die deutschen GetrĂ€nkekisten, da sie keine Unterteilungen haben. Daher werden sie gerne als Fahrradkörbe oder Sitzgelegenheiten benutzt. Einmal habe ich sogar einen Typen gesehen, der sich an seinen Elektroroller zwei MilchkĂ€sten und ein Sofakissen drangebastelt hat und damit flott unterwegs war…
Arla’s green milk crates are seen often in the cityscape. Much more practical than the German beverage crates as they have no subdivisions. Therefore, they are often used as bicycle baskets or seating. Once I even saw a guy who macgyvered two milk crates and a sofa cushion on his electric scooter and was on the road with it…

Ein schwimmender Garten!
A floating garden!

Inklusive GewĂ€chshaus und Insektenhotel…
Including greenhouse and insect hotel…


In einem der HĂ€user und ehemaligen Bootsschuppen wohnen und arbeiten die KĂŒnstler Lu Vincent und ihr Mann Flemming Vincent.
The artists Lu Vincent and her husband Flemming Vincent live and work in one of the houses and former boat sheds.


Die TĂŒr zur Galerie stand offen, also bin ich einfach mal hereinspaziert đ
The door to the gallery was open, so I just walked in đ

Ich durfte mich auch im Atelier umschauen. Diese ganz besondere AtmosphĂ€re ist auf Bildern wirklich schwer einzufangen… Also, solltet ihr das nĂ€chste Mal Kopenhagen besuchen, empfehle ich euch einen Atelierbesuch in der Baadehavngade 47. Unbedingt!
Both Lu and her husband are well known in Denmark. In 2019, Lu took part in the TV show „Danmarks bedste portrĂŠtmaler“ and also regularly accepts commissions for portraits.


Sowohl Lu als auch ihr Mann sind in DĂ€nemark sehr bekannt. 2019 nahm Lu an der Fernsehshow „Danmarks bedste portrĂŠtmaler“ teil und nimmt auch regelmĂ€ssig AuftrĂ€ge fĂŒr PortrĂ€ts an.
Both Lu and her husband are well known in Denmark. In 2019, Lu took part in the TV show „Danmarks bedste portrĂŠtmaler“ and also regularly accepts commissions for portraits.

Der kleine Igel gemalt von Lu Vincent durfte mitkommen nach Hause đ
The little hedgehog painted by Lu was allowed to come home with me đ
Das war mein kleiner Spaziergang fĂŒr heute. Jetzt freue ich mich auf eure BeitrĂ€ge!
That was my little walk for today. I’m looking forward to your posts!
Kristina
You are invited to the Inlinkz link party!
Click here to enter
12 Antworten
Gelesen hatte ich schon von deiner neuen Aktion, aber war seitdem noch nicht hier. Ja, das macht Spaà und eröffnet auch anderweitig Horizonte. So intensiv kann man nicht immer spazieren gehen. Toll, dass du bei dem Malerpaar so reinschauen durftest.
ich komme auf alle FĂ€lle wieder!
viele GrĂŒĂe, Karen
Nach Kopenhagen möchte ich gerne einmal. Wenn es irgendwann soweit ist, werde ich nochmal Deine BlogbeitrÀge durchstöbern. Deine BeitrÀge sind sehr inspirierend mit den vielen Fotos.
LG Gabi
Auch eine interessante Gegend und schon mal ein Tipp fĂŒr die nĂ€chste Reise nach Kopenhagen. Ein Atelierbesuch ist auf jeden Fall lohnenswert. Wir kommen wieder!
Liebe Kristina, wieder so ein inspirierender Spaziergang. Die AtmosphĂ€re kommt absolut rĂŒber in deinen Bildern. Diesen Teil von Kopenhagen möchte ich mir bei meinem nĂ€chsten Besuch unbedingt ansehen. Die Atelieraufnahmen sind bezaubernd.
Vielen Dank und liebe GrĂŒĂe, Theres
das war ja wieder ein spaziergang genau nach meinem geschmack! altes, verwittertes, ungeschöntes, ungelacktes voller leben und voller charme – so mag ich es auch. der kleine steggarten ist ganz wunderbar und in diesem atelier möche ich mich sofort einmieten. na gut, zumindest stundenlang aufhalten! und du kannst dir sicher sein, sollte ich noch mal nach kopenhagen kommen, wirst du mich bestimmt dort finden!
danke fĂŒr die tollen tipps und die schönen bilder! falls du mal nach aalborg kommst, empfehle ich dir, unbedingt durch „fjordbyen“ zu schlendern – ein wunderbares viertel am fjord aus bewohnten gartenlauben voller individualitĂ€t und kreativitĂ€t.
ich gehe jetzt weiter zu den anderen spazierwegen und freue mich darauf, noch mehr neues zu entdecken.
liebe grĂŒĂe
mano
Ich freue mich jeden Monat, einen neuen (Blick)Winkel von Kopenhagen durch deine Linse zu erhaschen, liebe Kristina. Sehr gerne bin ich auch wieder dabei und fĂŒhre euch diesmal in den Reusspark im schweizerischen Kanton Aargau. FĂŒr mich ein ganz besonderer Ort.
So ein Urbaner Ort, der lÀdt ein zum Flanieren und entdecken. Ich war nur einmal kurz auf einem Zwischenstopp in Kopenhagen.
L G Pia
Was du bei SonntagsspaziergĂ€ngen machst, sehe ich nur im Urlaub. Und nicht mal da, wir sind in den Bergen. Meer, Hafen, KĂŒnstleratelier, so toll und inspirierend. Vor allem das KĂŒnstleratelier. Bin ich doch gerade auch noch im Kunstmodus nach einem Besuch im Tanguely Museum Basel. Die anderen SpaziergĂ€nge schauen und kommentieren werde ich vermutlich auch erst bei der Heimfahrt mit dem Zug können. Vielen Dank fĂŒr die Linkparty, es hat sehr viel SpaĂ gemacht.
LG heike
ich komme morgen nochmal zum genauen schauen vorbei!
schönen abend,
mano
…so ein faszinierender Ort, liebe Kristina,
an dem so viel zu entdecken gibt…da wĂŒrde ich tatsĂ€chlich gerne mal auf Entdeckungsreise gehen…dieser „Baum“ im Atelier, groĂartig…
wĂŒnsche dir einen schönen Abend und einen guten Start in die neue Woche,
liebe GrĂŒĂe Birgitt
Hafenspaziergang, wie wunderbar, dass du sowas tolles direkt vor der TĂŒr hast. HĂ€fen sind fĂŒr mich mit Urlaub verbunden, dass du da wohnst, finde ich immer noch unglaublich und dann auch noch Kunst! GroĂartig. Ich komme gerade zurĂŒck vom Waldspaziergang mit Freunden, wir haben noch eine gröĂere Runde gemacht als meine „Acht“, mit Weitblick auf die Kölner Bucht, aber der Anfang und das Ende sind genauso wie in meinem Blogpost. Es hat SpaĂ gemacht, den Weg mal so bewusst zu gehen und zu beschreiben.
Schönen Restsonntag
Michaela
Das sind ja eigentlich 2 SpaziergĂ€nfe in einem. Allein der „echte“ maritime Ausflug hĂ€tte mich schon begeistert. Ich liebe auch diesen morbide Charme, das Echte und wo man sieht, dass damit gearbeitet wird, dass es genutzt wird. Und dieser schwimmende Garten! Wunderschön.
Das Atelier ist aber mindestens genau so schön und besonders. NatĂŒrlich kann ein kleines Foto nicht ein groĂes Atelier und seinen Zauber einfangen, aber ich finde, Du bist dem sehr nahe gekommen. Danke fĂŒr diese Bilder, die nur so vor KreativitĂ„t sprĂŒhen. Und der Igel (auf einen Stein gemalt?) ist wunderschön. Das Motiv ist aber auch klasse. (ich gestehe, ich will das schon lange mal schnitzen, aber es ist doch komplexer)
Vielen lieben Dank sowohl fĂŒr den abwechslungsreichen und schönen Gang, als auch fĂŒr die Linkparty.
Liebe GrĂŒĂe und schönes Wochenende noch
Nina