Das muss ich euch unbedingt zeigen!
Mein allererster Collagetisch-Vormittags-Workshop hat letzte Woche stattgefunden und es sind so tolle Ergebnisse entstanden! Einige direkt, während wir zusammen gekünstlert haben, einige später anhand der Aufzeichnung, die im Atelierhaus für meine Mitglieder zur Verfügung steht.
Ich hatte mir zum ersten Mal die zwei Zoomkameras sowie meine beiden „großen“ Kameras auf meinem Filmtisch eingerichtet. Das hat zum Glück funktioniert und ich habe vor, noch eine Version der Übung mit hochwertigerem Filmmaterial zu schneiden.
Für mich ist diese Art von Workshop über Zoom noch recht neu- bei den Ateliertreffen und Werkeltagen haben wir ja weniger ein festes Programm, sondern Themen ergeben sich meistens im Laufe der Treffen.
Umso mehr freut es mich, wenn ich sehe, wie meine Anregungen aufgegriffen, umgesetzt und weiter entwickelt werden!
Ich fand es total schön, zusammen zu werkeln und immer mal die Fortschritte zu zeigen und sich auszutauschen. Hier seht ihr Tanja und eine ihrer Collagen.
Aber weil die Details der einzelnen Werke dann doch über Zoom ein wenig auf der Strecke bleiben, freue ich mich, dass ich die Erlaubnis habe, die Werke meiner Ateliermitglieder hier zu zeigen.
Hier zwei von Tanjas Collagen von ihr selbst fotografiert.
Collagen von Christel
Und diese drei Collagen hat Ute gestaltet – sie hat sogar die für Kawandis typischen, kleinen Dreieckchen an den Ecken mitgestaltet.
Ich werde dieses Vormittagsworkshopformat fortsetzen im Atelierhaus. Das habe ich bereits beschlossen.
Wie und wann es damit weitergeht, erfahrt ihr hier oder in meinem Newsletter. Die Aufzeichnung findet sich in meinem Atelierhaus.
Wenn ihr jetzt Lust bekommen habt, eure eigenen Kawandicollagen zu erstellen, dann bucht euch doch einfach ein Monatsticket für mein Atelierhaus und legt los! Für 32,00 Eur habt ihr 30 Tage lang Zugang zu allen Inhalten im Haus und könnt an allen Zoom-Treffen teilnehmen.




