Mit meinem Online-Atelier verwirkliche ich mir meinen Traum vom eigenen Atelier-Haus. Das hätte ich nämlich gerne. Irgendwann einmal, wer weiß?
Ein Ort für alle meine Workshops und Kurse, die ich in den letzten Jahren Live gegeben habe und für alle neuen Konzepte, die mir so einfallen.
Da ich ja sehr vielseitig interessiert bin, arbeite ich an der Renovierung und Einrichtung von mehreren Räumen im Atelierhaus, die sich nach und nach mit den Inhalten füllen werden.
In der Papier- und Buchwerkstatt dreht sich zur Zeit alles um JunkJournals und selbstgemachte Ideenbücher.
Im Atelier gibt es ein großes Bücherregal, welches sich nach und nach mit Buchtiteln zu den einzelnen Bereichen füllt. Diese stammen von mir und den anderen Atelier-Mitgliedern.
In der Farbküche steht zumindestens schon einmal das Regal mit den Acrylfarben. Hier sammle ich alle Informationen rund um Farbsorten, Rezepte zum Anmischen, aber auch praktische Farblehre.
Geplant sind noch weitere Räume, wie die Druckwerkstatt und auch die Nähecke für Textile Projekte…
Ein Ort, um sich zu treffen, mit Gleichgesinnten auszutauschen, Inspiration und Unterstützung zu finden. Oder auch allein und in Ruhe zu werkeln- alles geht, nix muss.
Mein Online-Atelier ist ein „work in progress“, das bedeutet: Auch wenn der erste Kurs No scrap left behind! in sich abgeschlossen ist, arbeite ich weiterhin an neuen Videos und Anleitungen rund um Bücher machen, Mixed Media und Papierthemen. Diese lade ich nach und nach hoch und sie stehen dir ebenfalls zur Verfügung, solange dein Werkstattticket gültig ist. Der Kurs ist ein Selbstlerner-Kurs mit der Möglichkeit, an regelmässigen Zoomtreffen mit mir und anderen Atelier-Mitgliedern teilzunehmen.