Januar…

Januar empfinde ich gewöhnlich als zäh… dieses Jahr ist er wahnsinnig schnell vorbei gegangen. Gut und nicht gut.
Obwohl die längsten Nächte ja schon vorbei sind und es jeden Tag ein klitzekleines bisschen heller wird, ist davon im Januar noch nix zu merken.
Keine Ahnung, warum ich jedes Jahr das Gefühl habe, der Frühling könnte doch bitteschön direkt nach den Feiertagen beginnen… aber es zieht sich noch ordentlich… Nach der kleinen, familieninternen Silvesterfeier waren wir überwiegend zu Hause und haben das schlechte Wetter ausgesessen. Jede Menge Regen und dann ein Kälteeinbruch und Schnee, der sich über mehrere Tage gehalten hat. Eher ungewöhnlich für die Gegend hier.

Ich war in der ersten Hälfte des Monats innerlich sehr unruhig. Über den ganzen Rummel der Feiertage fehlte mir eine längere Phase des Rückzugs um mich neu zentrieren zu können, inne zu halten, zurück zu blicken und das Jahr Revue passieren zu lassen.
Die Tatsache, dass ich versucht hatte, meinen Jahresrückblick noch VOR Weihnachten fertig zu schreiben, war nicht hilfreich.

Um mit Klarheit in das neue Jahr zu starten, finde ich es nützlich, einmal zu überlegen, was ich alles im vergangenen Jahr geschafft habe. Ich vergesse über den Alltagstrubel nämlich ganz viele, kleine Dinge und Erkenntnisse, die mich weitergebracht haben und häufig genug auch ganze Projekte, die ich erschaffen habe… verschwunden in der Schublade oder im Stapel ganz unten. Zurück bleibt dann eventuell das diffuse Gefühl: Ich habe gar nichts geschafft…

Gesundheitlich muss ich aufpassen. Mir geht’s Moment nicht ganz so toll. Einen Warnschuss hatte ich Ende des Jahres einkassiert und so habe ich momentan das Gefühl, vor einer riesigen Baustelle zu stehen. Bei den Wechseljahrbeschwerden habe ich das volle Programm gebucht, wie mir scheint, wobei…Hitzewallungen sind so ziemlich das Einzige, was ich nicht habe (kann ja aber noch kommen…) Ätzend.

Meine Kakteenbabies sind eingegangen…schade

Da war der Winter wohl doch zu lang oder zu kalt… und meine Kaktuswinzlinge haben es leider nicht geschafft in der Zeit wo wir in Deutschland waren.
Ich weiß nicht genau was ich falsch gemacht habe. Etwas zu viel Wasser vielleicht.
Ich werds einfach noch mal versuchen. Falls jemand Tipps hat, wie man so winzige Kakteen über den nächsten Winter bringt, gerne her damit. Und vielleicht auch, wo es Saatgut gibt, wo auf der Packung mehr Informationen zu den einzelnen Sorten draufstehen. Also, zum Beispiel den Namen der Kakteen, die in der Mischung drin sind?

Schöne Post habe ich bekommen. Mitte Januar kam noch ein ganz großer Stapel. Da hat dann die dänische Post alles rausgehauen, was irgendwo liegen geblieben war. Ganz herzlichen Dank an euch alle!!!

Wir haben einen Buchladen…in the Wohnzimmer.

Nach der Pause über die Feiertage begrüße ich die neuen und alten Mitglieder im Atelierhaus. Einige haben noch bis zum Ende des letzten Jahres die Möglichkeit genutzt, sich ein Jahresticket zum Einstiegspreis zu sichern. Das Atelierhaus brummt mit frischer Energie zum Jahresanfang!

Hinter den Kulissen des Atelierhauses bin ich für meinen Geschmack immer noch viel zu sehr mit technischen Kniffeligkeiten beschäftigt. Aber zumindestens habe ich endlich meinen Newsletter umgezogen. Das Membership Plugin wird folgen…

Kleine Werkel-Einheiten zwischendurch.

Ich bin immer noch dabei, meine eigene 30 Minuten kreativ Challenge täglich zu versuchen. Es ist schwer. Oft gelingt es mir nicht, mich ALS ERSTES an meinen Arbeitstisch zu begeben und erst später den Computer anzuschalten.
Der Herausforderung, ohne Arbeitsraum zu sein, wo Angefangenes am nächsten Morgen schon einladend griffbereit liegt, werde ich mich auch weiterhin stellen müssen.

Oskar ist momentan schwer dem Filzfieber verfallen. Im Håndverk og Design Unterricht ist das gerade Thema und er hat mich gelöchert und um Filz und Zubehör gebettelt.
Also, ich hab ja ziemlich viel Künstlermaterial, aber Filzwolle gehörte bislang nicht dazu.
Und deswegen hab ich einfach mal in meiner Atelierhaus Community gefragt, ob da nicht zufälligerweise jemand ein bisschen Filzwolle abzugeben hat. Aber natürlich!
Dazu erzähl ich euch dann demnächst noch mehr.
Auf dem Bild seht ihr ein kleines, aus der Not heraus geborenes Objekt, was er gemacht hat. einfach Quiltvlies zusammen geknüllt und dann hat er halt gestickt in Ermangelung von Filzwolle und entsprechenden Nadeln.

Gegen Ende des Monats habe ich dann meine großen Workshopkoffer gepackt. Einige meiner kleinen Töpfe, die ich letztes Jahr im Töpfer Kurs gemacht hab, sind mit in`s Gepäck gewandert als Geschenke.

Mit dem Zug gen Süden. Schwer beladen mit eben nicht nur diesen Töpfen, sondern auch meinen ganzen Siebdruckrahmen und sonstigem Zubehör meiner Workshopausstattung. Ziel: Köln.

Ich habe meine Schwester und Familie besucht und bin dort auch ein paar Tage geblieben.

Wo ich die Fotos gemacht habe, könnt ihr sicherlich erraten.
Genau, im Müllerin Art Studio! Dort hätte ich durchaus mal übernachten können… so viele Kisten und Schachteln und feine Dinge… Inspiration pur!
Den traditionellen Zwei- bzw. Dreihändig Kalender habe ich geschenkt bekommen und konnte auch gleich noch das Januar Bild im Original bewundern.

Kreativgruppen Business Treffen mit Michaela und Claudia und Tabea. In echt. Fast. Tabea haben wir zugeschaltet, sie konnte leider dieses Mal nicht dabei sein. Wir haben uns ausgetauscht und uns auf den neuesten Stand gebracht und einfach geplauscht unter Kolleginnen.

Hier seht ihr Michaela, Nico vom Almatela und mich beim Workshop. Das Foto hat mir Nicole netterweise zur Verfügung gestellt. Dankeschön! Was wir in den zwei Tagen gemacht haben, erfahrt ihr im nächsten Blogpost. Das würde den Rahmen dieses Monatsrückblicks definitiv sprengen.

Auch Monatsrückblicke sammelt Blogmentorin Judith Peters. Ich schliesse mich an und versuche, wenigstens bei ein paar der vielen Mit-Blogger*innen vorbeizuschauen.

Bis nächste Woche!

Kristina

Hej! Ich bin Kristina, Künstlerin und Bloggerin. Ich horte Papier und Stoffe. Mein Herz schlägt für Siebdruck, Stempelschnitzen, Büchermachen, Collagen und Mixed Media. Hier schreibe ich über das, was ich tue und darüber, was ich denke, während ich tue was ich tue. Und ich zeige euch meine Stadt Kopenhagen.

Willkommen in meinem kleinen Stückchen vom Internet!

Jeder neuen Blogpost automatisch in deinen Posteingang

Ich sende keinen Spam! Erfahre mehr in meiner [link]Datenschutzerklärung[/link].

Suche
Consent Management Platform von Real Cookie Banner