Januar…

Na gut…streng genommen stammen die ersten Bilder noch aus dem Dezember. Und mittlerweile hat der Februar begonnen und ich habe einen großen Schwung von Bildern aus den letzten Tagen gesammelt, die erstmal sortiert werden wollen. Aber ach, was soll`s?
Mein Januar und Dezemberreste…
Mein grünes Selfie hatte ich Anfang Januar bereits auf Instagram gepostet als Beitrag der von Tara Leaver ins Leben gerufenen Challenge „21 Days in my Artworld“. Tag 10 war das. Ich habe es nicht so leicht mit Porträts von mir. Selbstgeknipst oder von anderen… in meiner Atelierhaus Gemeinschaft hat sich zu meiner Freude eine mitgliederorganisierte Artist Trading Card Tauschrunde etabliert. Ela vom Blog Papiergemetzel hat das Projekt unter ihre Fittiche genommen. Bei der aktuellen Runde habe ich auch zugesagt. Zum ersten Mal! „Schenk mir ein Bild von Dir“ ist das Thema. Ihr könnt euch vorstellen, worum es da geht… sehr ausserhalb meiner Komfortzone…

Und grün im Gesicht bin ich, weil das Bild im grünen Bereich der begehbaren Installation:

„Your rainbow panorama“ von Olafur Elisasson gemacht. Auf dem Dach vom ARoS Museum in Aarhus. Mein letzter Museumsbesuch im vergangenen Jahr.

Zu schade, dass Aarhus doch nicht mal eben so um die Ecke ist von Kopenhagen aus …

Eines meiner Lieblingswerke an diesem Besuchstag. Und ich hab´vergessen, wer das Bild gemalt hat und warum…muss ich wohl noch mal wieder hin, ins ARoS…

„Boy“ von Ron Mueck

Ganz viele Selfies…die Arbeit ist von Olafur Eliasson.

Ganz viele Himmelstücke…das hat mir gefallen.

Die Buchwunschliste wurde erweitert…. der Schinken musste leider leider dort bleiben…

Einen Schwung Postkunst durfte ich öffnen – vor Weihnachten wurde da nix zugestellt- dafür im neuen Jahr. Ganz lieben Dank an euch alle! Es war mir ein Fest!

Dabei auch ATCs aus der Adventstauschrunde im Atelierhaus

Die Entstehung dieses gestempelten Motivs durfte ich live mitverfolgen. „Die verlorene Platte“ war das Thema vom Zoom-Workshop in der Druckwerkstatt. Die Aufzeichnung ist noch bis zum Ende des Jahres im Video-Bestand des Atelierhauses zu finden.

Der tolle Kalender von Michaela, Brigitte und Clara wohnt jetzt im Bücherregal- sobald ich wieder zu Hause bin, wird umgeblättert…feinste Textilcollagen…

Und noch ein Ergebnis des Zoom Workshops zur Verlorenen Platte von Michaela. Ein Minikunstdruck in limitierter Auflage. Ganz lieben Dank, liebe Michaela!

Das Wetter war nicht so dolle im Januar…überwiegend grau

Eine gute Idee, die am Intellekt der Zielgruppe scheitert. E-Roller. Ärgerlich.

Ich habe mir vorgenommen, ganz viele Stempel zu schnitzen im letzten Jahr. Hat nicht so hingehauen.

Aber in der Druckwerkstatt haben wir Rapportstempel entworfen und geschnitzt. Das hier ist mein Stempel. Ich glaube, ich habe ein paar Leute mit dem Musterstempelschnitzvirus angesteckt…uppsi…

Und Collage gab es im Januar. Eine neue Aufzeichnung vom Collagetisch-Workshop „Kawandi und Siddi Quilts“ ist im Atelierhaus zu finden. Ich habe einige der angefangenen Collagen vom letzten Mal fertigstellen können. Sehr gut.

Video-Gewerkel mit Frau Gäbel…das wird guuut!

Die Spezialanfertigung für längliche Geburtstagskuchen wurde eingeweiht.

Den Kuchenteller hatte ich zwar schon im Sommer getöpfert, aber auf den Bildern kann man das Muster besser sehen.

Den roten Ton hatte ich mit weißer Engobe bestrichen…

Das Muster ist ein Siebdrucktransfer, den hatte ich fertig gekauft. Das Papier wird auf den lederharten Ton aufgelegt und vorsichtig angedrückt.

Beim Abziehen des Papiers bleibt die Glasur am Ton haften. Super sache- ich freue mich schon auf meinen Keramik-Kurs im Herbst… Diese Muster werden mit Siebdruck hergestellt. Wenn das mal keine geschickte Überleitung ist…

Die letzten Tage im Januar habe ich mit Reise- und Workshopvorbereitungen verbracht. Neue Siebe für meine Kurse in Deutschland und allgemeines Geräume und Sortiererei…
Von meinem Deutschlandtrip berichte ich noch ausführlich. Ich bin gerade in Köln, war bereits in B ergisch Gladbach und Refrath und fahre noch nach Frankfurt…

Ich wünsche euch einen kreativen Februar!

Eine Antwort

  1. Liebe Kristina,
    ich freue mich riesig auf und über unser Projekt. Und gerade, während ich darauf warte, dass weitere Ergebnisse hochgeladen werden, lese ich nebenbei Deinen Monatsrückblick. Man denkt so oft, dass ja gar nicht viel passiert, aber dann schreibt man den Rückblick und dann ist doch eine ganze Menge geschehen. Doch gut, dass wir wieder bloggen…

    Liebe Grüße und bis bald (virtuell und in echt!),

    Maike

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google

 

Datenschutzhinweis: Wenn Du hier freiwillig einen Kommentar hinterlässt, werden Dein Name, Deine E-Mail Adresse, Webseite sowie Deine IP-Adresse auf meiner Webseite gespeichert. Die Details kannst Du in meiner Datenschutzinformation nachlesen.

Hej! Ich bin Kristina, Künstlerin und Bloggerin. Ich horte Papier und Stoffe. Mein Herz schlägt für Siebdruck, Stempelschnitzen, Büchermachen, Collagen und Mixed Media. Hier schreibe ich über das, was ich tue und darüber, was ich denke, während ich tue was ich tue. Und ich zeige euch meine Stadt Kopenhagen.

Willkommen in meinem kleinen Stückchen vom Internet!

Suche
Blog Archive
Consent Management Platform von Real Cookie Banner