Botanischer Garten in Kopenhagen -If I had a garden…or a balcony

In meinem gestrigen Post erwähnte ich es ja bereits: Ich möchte gerne die Balkone unserer Wohnung in Kopenhagen ein wenig verschönern bzw. „hyggelig“ gestalten und denke gerade darum herum, wie ich das anstellen kann. Ich zeige euch bei Gelegenheit Bilder vom jetzigen Zustand…
Derweil durchforste ich mal Pinterest nach Ideen und Anregungen. Aus meinem alten Blog habe ich zum Thema Grünzeug und Kopenhagen noch den folgenden Beitrag wiederbelebt:

I already mentioned it in yesterday’s post: I would like to improve the balconies of our apartment in Copenhagen and make them more „hyggelig“ and am thinking about how I can do that. When I get a chance I’ll show you pictures of the current state…
Meanwhile, I am looking through Pinterest for ideas and suggestions. From my old blog I have revived the following post on the subject of plants and Copenhagen:

Immer noch sehr inspiriert von meinem letzten Besuch im Großen Palmenhaus in Wien, habe ich mich an meinen letzten Besuch im Kopenhagener Botanischen Garten erinnert. Dort gibt es nämlich ebenfalls ein wunderbares, altes Palmenhaus und noch andere Gewächshäuser. Zwar bin ich in den letzten Jahren fast jeden Tag auf meinem Weg vom Atelier nach Hause am Botanischen Garten vorbeigefahren, hatte aber nie das Bedürfnis, den Garten mal wieder zu besuchen. Auf der Seite des Parks, an der ich immer entlang gefahren bin, befindet sich nämlich schon seit längerer Zeit eine riesige Baustelle. Zwei meiner Lieblingsmuseen, das Zoologische Museum und das Geologische Museum werden zusammengelegt (hier kann man die Pläne sehen) und ich bin schon sehr gespannt auf das neue Museum. Leider dauert es noch bis 2024, bis alles fertig ist.
Ich bin ganz froh, dass wir damals den Garten durchstreift haben und auch einige Bilder von den nicht so gestylten Ecken gemacht haben. Diese sind mit Sicherheit mittlerweile verschwunden…

Still very inspired from my last visit to the Great Palm House in Vienna, I remembered my last visit to the Copenhagen Botanical Gardens. There is also a wonderful old palm house and other greenhouses. Although I’ve driven past the botanical garden almost every day on my way home from the studio in recent years, I’ve never felt the need to visit the garden again. On the side of the park that I always drove along, there has been a huge construction site for a long time. Two of my favorite museums, the Zoological Museum and the Geological Museum, will be merged (you can see the plans here) and I’m really excited about the new museum. Unfortunately, it will take until 2024 until everything is ready.
I’m very glad that we roamed the garden at the time and also took some pictures of the corners that weren’t so styled. These are definitely gone now…

Aus dem Archiv/from the archive

Einer meiner absoluten Lieblingsorte in Kopenhagen ist der Botanische Garten. Gewächshäuser finde ich grundsätzlich sehr reizvoll. Ich bin sowohl vom Typ her als auch in Ermangelung eines geeigneten Stückchens Land, Topfgärtnerin. Ich mag diese besondere Atmosphäre, die in großen Gewächshäusern herrscht. Das Licht, der Geruch nach Pflanzen und Erde und die vielen kleinen Arrangements von Töpfen, Gartengerät, Pflanzen und so weiter finde ich sehr anregend. Vor ein paar Tagen waren wir zum zweiten Mal im Botanischen Garten. Der Eintritt ist frei. Wir haben Glück gehabt, das Palmenhaus ist jetzt vorübergehend geschlossen wegen größerer Instandsetzungsmaßnahmen und wird erst im Juli wieder geöffnet.
Was ich am Kopenhagener Garten besonders mag, sind die Bereiche des Gartens, die im Moment gar nicht so tipptopp gepflegt sind. Es gibt einige leerstehende Gewächshäuser, verlassene Frühbeete und allerlei Ecken, wo die Pflanzenwelt einfach macht, was sie will, und das auch darf.
Auch die Gewächshäuser mit den Kakteen und Sukkulenten sind schon seit mindestens einem Jahr geschlossen, aber auch Nase platt drücken lohnt sich.

Also, hier kommt eine Extra-Portion Grün ohne viele Worte!

Grüne Grüße und bis bald!

Kristina

Hej! Ich bin Kristina, Künstlerin und Bloggerin. Ich horte Papier und Stoffe. Mein Herz schlägt für Siebdruck, Stempelschnitzen, Büchermachen, Collagen und Mixed Media. Hier schreibe ich über das, was ich tue und darüber, was ich denke, während ich tue was ich tue. Und ich zeige euch meine Stadt Kopenhagen.

Willkommen in meinem kleinen Stückchen vom Internet!

Jeder neuen Blogpost automatisch in deinen Posteingang

Ich sende keinen Spam! Erfahre mehr in meiner [link]Datenschutzerklärung[/link].

Suche
Consent Management Platform von Real Cookie Banner