12 von 12 im Dezember

Gestern war der 12. Dezember. Deshalb gibt es heute die Bilder meines gestrigen Tages. Wie eigentlich immer etwas verspätet…macht ja aber nix. Alle Beiträge sammelt Caro vom Blog Draussen nur Kännchen für uns. Vielen Dank dafür!

Gestern war Dienstag, ein ganz normaler Alltag-Tag. Während Oskar sich fertigmacht für die Schule, entkerne ich einen Granatapfel. Für Müsli und später als Obstsalat mit Banane und Orange.

First I have my coffee, then I do the things…

Inzwischen ist es hell. Sukkulentencheck. Ich musste 2 Pflanzen radikal kürzen, weil sie mit irgendwelchen Viechern befallen waren. Die einzelnen Blätter konnte ich gut abspülen. Zum Glück habe ich ja in den letzten Wochen richtig viele Töpfe und Schalen produziert. Die kommen demnächst zum Einsatz.

Hier ist eine meiner neuen Schalen. Ich zeige euch meine Ausbeute demnächst noch mal gesondert…

Heute setze ich mich nicht sofort an den Rechner. Ich habe mir vorgenommen, wenn irgendwie möglich, den Arbeitstag mit einer Kreativeinheit zu beginnen. Mindestens 30 Minuten. In meinem letzten Blogpost hatte ich ja schon davon berichtet.

Leider sieht mein Arbeitstisch morgens immer so aus. Mitten im Wohnzimmer, ohne nennenswerte Ablage oder so. Jedes Mal, wenn ich arbeiten möchte an meinem Platz, räume ich die Sachen auf den Esstisch. Blöd, aber was soll’s…

Das Collagekistenorakel spricht…

Ich schnippele und klebe, sortiere und werfe tatsächlich auch ein paar Seiten weg.

Nebenbei teste ich eine Variante meines Stärkekleisters aus Reismehl. Klebstoff und Leim sind immer wieder Thema in der Atelierhausgruppe und lieferten schon öfter die Grundlage für nerdische Fachgespräche!

 

Solange das Licht noch da ist, schnell noch ein Foto für den nächsten Blogpost gemacht. Dann räume ich meinen Tisch wieder voll und setze mich an den Computer.

Ich habe in den letzten Monaten wieder damit begonnen, auf Pinterest aktiv zu sein. Und stelle fest, es macht mir zunehmend Spaß! Benutzt ihr noch Pinterest? Oder vielleicht wieder?
Nachdem ich der Pinterest App verklickert habe, dass ich keine Kochrezepte und Beauty-Werbung möchte und meine Einstellungen und uralte Boards entsprechend überarbeitet habe, geht das mit der Werbung sogar. Und Herzchen kann man auch verteilen.

Für meine Atelierhausmitglieder richte ich eine eigene, geschlossene Pinnwand ein. Es werden sooo viele Inspirationen, Links, Produkte und Anleitungen geteilt- mal sehen, ob wir sie hier sammeln können…

Die Workshopsaison für dieses Jahr ist vorüber, 2024 will aber vorbereitet werden. In Bielefeld bei Sieb und Seele wird es im nächsten Jahr einen zweitägigen Siebdruckkurs auf Papier geben. Imagetransfer mit Gelliplate, Siebdruck und daraus Bücher bzw Journals machen… die Kursbeschreibung will geschrieben werden.

(Falls sich das gut anhört, abonniert meinen Newsletter – sobald Anmeldungen angenommen werden, erfahrt ihr es dort…)

Die Jungs und ich machen einen kleinen Spaziergang. Leo ist schon ewig krank und braucht mal frische Luft. Es ist 15.50 und es wird dunkel. Bäh. Aber zumindestens sind die Hausboote mit Lichterketten geschmückt. Auf dem Rückweg noch schnell einkaufen, dann Abendessen, Percy Jackson mit Oskar lesen und das übliche Abendprogramm.

 

Hej! Ich bin Kristina, Künstlerin und Bloggerin. Ich horte Papier und Stoffe. Mein Herz schlägt für Siebdruck, Stempelschnitzen, Büchermachen, Collagen und Mixed Media. Hier schreibe ich über das, was ich tue und darüber, was ich denke, während ich tue was ich tue. Und ich zeige euch meine Stadt Kopenhagen.

Willkommen in meinem kleinen Stückchen vom Internet!

Jeder neuen Blogpost automatisch in deinen Posteingang

Ich sende keinen Spam! Erfahre mehr in meiner [link]Datenschutzerklärung[/link].

Suche
Consent Management Platform von Real Cookie Banner