Septemberdage

Der September hat sich bislang von seiner guten Seite gezeigt. Besonders während der ersten Tage war es noch mal richtig schön warm, um die 25°. Die Jungs nutzen jede Gelegenheit zum Baden, eben mal schnell ins Wasser zu springen. Und mein Mann geht mit dem Kajak aufs Wasser, sobald er von der Arbeit nach Hause kommt. Wir alle haben das Gefühl, jetzt noch schnell raus, Sonne tanken und das genießen. Ich selber bin zwar sehr viel zu Hause aber auch ich erfreue mich an der simplen Tatsache, dass die Balkontüren den ganzen Tag auf sind. 
Obwohl Schule und Arbeit wieder angelaufen sind, lassen wir es locker angehen soweit möglich.

Essen-Inspiration aus dem Internet… finde ich ok!

Noch ist es hell am Morgen…

…auf dem Weg zur Arbeit in der Innenstadt.

Plausch an der virtuellen Kaffemaschine mit den kreativen Kolleginnen Tabea, Michaela und Claudia.

Neben zwei Workshops hier in Kopenhagen standen noch zwei Zoom-Workshops auf dem Programm. Beide zum Thema Collage.
Millefiori Muster und Fussy Cutting (was sich auch in Textil umsetzen lässt) und Abstraktion mit Buchstaben und Schrift. Die Aufzeichnungen zum mitarbeiten sind auf der Atelierhauswebseite (hier gehts zu den Tickets) zu finden wie immer. Und ich bin sehr inspiriert und berührt (und auch ein bisschen stolz), wenn ich sehe, wie intensiv und ernsthaft meine Atelierhaus-Gang arbeitet und umsetzt. Wann immer es geht, mache ich auch „in Collage“. Zu mindestens ein bisschen.

Im Atelierhaus hat sich eine Struktur herausgebildet, die mir ganz gut gefällt. Ein Live Workshop pro Monat ist das Minimum (meistens sind es zwei bis drei Termine. Kommt drauf an, was sonst noch so los ist an vor Ort Kursen).
Dazu kommt das monatliche Ateliertreffen.

Für diese Saison versuche ich, die Themen und Inhalte der Workshops innerhalb eines Monats so auszuwählen, dass sie möglichst nah beieinander sind. Im September Collage, im Oktober Wasserfarben und Stempel, im November Ideebücher etc.
Als übergreifendes Thema setzen wir uns mit unseren Künstlerinnen Toolboxen auseinander.
Das lässt sich leichter organisieren und wir können intensiver in einem Monat an einem Thema dran zu bleiben. Ich merke, dass mir das gut bekommt.

Apropos Toolbox: Mir wird wieder mal bewusst, wie wichtig das für mich ist, jeden Tag und sei es nur für 15-30 Minuten (bestenfalls gleich morgens wenn ich wach bin und frisch) zu werkeln. Diese halbe Stunde ist eigentlich immer drin. Ich brauch ja nur aufhören, am Telefon Nachrichten anzugucken oder dummzuscrollen auf Social Media.
Das bringt schon was und ich komme entspannter über den Tag.

Wer hätte das gedacht? Katzenbild in Journal kleben aka Aufräumcollagieren als echtes Mindfulness-Dings.
Gehört definitiv in meine Toolbox.

Hand und Fuß. Meine Nebenbei-Schnippel-Buch Schnipselei betreibe ich weiter. Eine extrem niederschwellige Kreativ-Tätigkeit (genau wie Aufkleber ins Journal bappen). Es ist ok. Mehr geht nicht zur Zeit. 
Ich habe so viele Workshop-Konzepte, die ich umsetzen möchte, Videos zu schneiden und aufzunehmen und so weiter. Das hat Vorrang zur Zeit. Da fällt mir ein, wo ich das schreibe: Es sind Seiten mit Collageschnippseln dazu gekommen- die muss ich noch freigeben zum Download! Kommt auf die To Do Liste für heute.

Ich arbeite mich weiter durch meine Künstlermaterialien. Die kleinen Kartons, die ich gesammelt habe, warten noch darauf, mit Papieren, Stoff und allerlei Kreativkrimskrams gefüllt zu werden.  

Immer wieder stoße ich beim Durchgucken auf bereits fertig zurechtgeschnittene Papiere und Pappen und immer wieder Angefangenes und Vergessenens. 
Meine Beschäftigung für den Winter steht, so wie es aussieht.

Finde den Fehler. Beziehungsweise die Papierschneidemaschine… (kleiner Tipp: Vorne rechts im Bild)

Im Atelierhaus habe ich als „Toolbox-Impuls“ dazu aufgerufen, doch gerne die Arbeitsplätze zu teilen im Austausch-Padlet. Hier ist mein Tisch in meiner angemieteten Kreativ-Buchte. Zumindestens ist da ein Tisch (und ein Planschrank) drunter unter dem ganzen Zeug. Und das soll weg. Und besseres Licht brauche ich noch.

Meine Septembergedanken soweit. Hab gerade mal geguckt: Meine Septembergedanken vom letzten Jahr sind hier zu finden: Sonntagsbrötchen, was ich an Deutschland vermisse und was das mit dem Atelierhaus zu tun hat.

Bis bald! Und schön Sonne tanken, solange es noch geht!

 

7 Antworten

  1. Mein Kommentar heute früh ist wohl im Nirwarna auf dem Weg nach Kopenhagen verschwunden, deshalb nochmal. Den Blick aufs Wasser von deinem Balkon finde ich immer so wahnsinnig toll. Es ist toll, dass du derzeit eine kreative Routine gefunden hast und deine Schnipselei sich sehr entspannt anfühlt.
    Liebe Grüße in den Norden, auch wenn wir uns diese Woche nicht an der virtuellen Kaffeemaschine getroffen haben!
    Michaela

    1. Oh! Im Kommentarnirvana war heute morgen was los, wie es scheint! Danke, dass du nochmal zurückgekommen bist, liebe Michaela 🙂
      Meine Schnipselei ist wirklich sehr entspannt- ich musste mir einfach die Erlaubnis geben, in meinen krummen und schiefen Büchern einfach nur so vor mich hin zu daddeln. Weil (das ist mir in den letzten Wochen gerade klar geworden) Kreativ bin ich aktuell überwiegend im Job. Und das ist nun mal grade angesagt (und macht ja auch Spaß!) Gerade habe ich zwei neue Kursideen für Kopenhagen eingereicht und auch für Bielefeld sind zwei Termine geblockt. Und im Atelierhaus soll es ja auch weitergehen…jajaja, viele Baustellen!
      Nächste Woche treffen wir uns wieder an der Kaffeemaschine! LG Kristina

  2. Danke für die Anregung, mich wieder mehr mit Katzenbildern zu befassen als mit Doom und Gloom. Und danke für den Einblick in deine Atelier- und Collagetätigkeit 🙂 Jetzt gehe ich erstmal meine eigene Katze betrachten!
    Liebe Grüße
    Angela

  3. Ich hasse die kalte Jahreszeit genauso wie du (oder noch mehr), aber ich muss gestehen, auch bei mir tut sich momentan an der Kreativfront mehr als im Sommer. Im Garten rumwurschteln fällt weg, stattdessen habe ich die Nähmaschine frei geräumt, Schichten von Material, das sich über 2,5 Jahre angehäuft hatte, gesichtet, umsortiert und ausgelagert und tatsächlich gestern voller Begeisterung bei Video 1 aus der Textilwerkstatt vom Atelierhaus virtuell mit euch zusammen mit Nähen verbracht. (komischer Satzbau …) So cool!!!
    Heute muss ich die Heizungswartung machen, da weiß ich nicht, ob ich dazu komme, Video 2 laufen zu lassen, denn ums Kochen muss ich mich ja auch noch kümmern. Drück mir die Daumen, dass ich nicht abends „tot“ in der Ecke liege und penne.

    Cheerio!!

    ela

    1. Liebe Ela, ich finde es super, dass Du dich an die Nähmaschine setzt! Es ist auch gut, dass Du sie freigeräumt hast, denn im November brauchen wir sie für die Ideenbücher nach Arne und Carlos!
      Vielleicht bist Du ja dabei?
      LG

      1. Das ist mein Plan … ha-haaa!! Ich grüble seit Wochen, mit welchem Inhalt ich die Buchreihe bestücken soll … Band 1 ist geistig schon vergeben, ab Band 2 setze ich auf deine Inspirationen. – Überhaupt werden November/Dezember gespickt sein mit Atelierhaus-Highlights. Das versüßt mir die grausame kalte Jahreszeit … Ich freu mich drauf und DANKE schon mal mit Vorschuss-Lorbeeren.

        Bis bald und liebe Grüße
        ela

Schreibe einen Kommentar zu Kristina Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google

 

Datenschutzhinweis: Wenn Du hier freiwillig einen Kommentar hinterlässt, werden Dein Name, Deine E-Mail Adresse, Webseite sowie Deine IP-Adresse auf meiner Webseite gespeichert. Die Details kannst Du in meiner Datenschutzinformation nachlesen.

Hej! Ich bin Kristina, Künstlerin und Bloggerin. Ich horte Papier und Stoffe. Mein Herz schlägt für Siebdruck, Stempelschnitzen, Büchermachen, Collagen und Mixed Media. Hier schreibe ich über das, was ich tue und darüber, was ich denke, während ich tue was ich tue. Und ich zeige euch meine Stadt Kopenhagen.

Willkommen in meinem kleinen Stückchen vom Internet!

Kristina zu Gast bei Roberta

Lieblingsblogs

Hier entsteht meine neue Blogroll…

MAMIMADE  

Blog Archive
Consent Management Platform von Real Cookie Banner