Auch wenn ich noch lange nicht wieder zu meiner alten Bloggerform zurĂŒckgefunden habe, beschĂ€ftige ich mich in letzter Zeit immer mehr mit dieser im Vergleich zu TikTok, Instagram und Co. wenn wir so wollen „Slow-Post“ Variante der Sozialen Medien.
Ich kann es gar nicht mehr sagen, wie viele Jahre ich gebloggt habe, zuerst fĂŒr mein damaliges Atelier in Hamburg und spĂ€ter dann unter „Am Liebsten Bunt“. Den Namen finde ich immer noch gut und er passt auch zu mir, Farben (und zwar möglichst viele) spielen bei meinem kĂŒnstlerischen Werken immer eine Rolle. Da ich ja nun seit einiger Zeit nicht mehr in Deutschland lebe und ich bislang weder fĂŒr Englisch noch DĂ€nisch eine wohlklingende Ăbersetzung gefunden habe, tritt „Am Liebsten Bunt“ etwas in den Hintergrund und ich schreibe einfach unter meinem Namen, fertig.
Nach und nach bastele ich meine Website und den Blogbereich hier nun so zusammen, dass er mir gefĂ€llt. Das geht langsam vonstatten, aber es wird. FrĂŒher hatte ich mir zum Ziel gesetzt, mindestens einen Blogpost in der Woche zu schreiben. HĂ€ufig waren es mehr. Das schaffe ich noch nicht wieder, zwei BeitrĂ€ge im Monat sind da realistischer.
Aber nicht nur Blogposts schreiben tu ich jetzt hÀufiger, auch lesen (und ab und zu mal einen Kommentar hinterlassen) möchte ich in Zukunft öfter.
Damals bei meinem Blogger Blog war es so einfach: Es gab eine ziemlich geniale Blogroll, in der hatte ich alle meine Lieblingsblogs in der Sidebar versammelt und die aktuellsten BeitrĂ€ge standen immer ganz oben auf der Liste. GroĂartig!
Mit der Umstellung zu WordPress ist das irgendwie verloren gegangen, auf den wenigsten Blogs finden sich Àhnliche Funktionen. Ich habe es mit einer Liste von Feedzy versucht, die kostenfreie Version ist aber auch nicht so dolle, dazu kam, dass sÀmtliche Blogger-Blogs nicht akzeptiert wurden.
Deswegen baue ich mir jetzt nach und nach meine eigene Blogliste nach- natĂŒrlich nicht so komfortabel, weil nicht automatisch die neuesten BeitrĂ€ge vorne stehen- aber egal. Ich habe alles an einer Stelle versammelt und kann mich ab und zu gemĂŒtlich durchklicken bei den Bloggerkolleg*innen.
Denn nach wie vor finden sich in vielen Blogs richtig tolle, mit viel Liebe zum Detail produzierte Anleitungen, Tipps und Inspirationen. Oftmals mit klasse Fotos und sogar kostenfreien Downloads. Das ist mir in den letzten Jahren echt verloren gegangen ĂŒber das immer schnellere DrĂŒberwischen bei Instagram.
Habt ihr auch noch einen Blog? Oder schon immer? Und womöglich kein Instagram? Schreibt mir gerne einen Kommentar mit einem Link zum Blog- dann komm`ich mal vorbei zum Stöbern und sage Hallo!
Ach ja, und falls ihr ĂŒberlegt, euch einen WordPress-Blog anzuschaffen, empfehle ich euch die IT-Ăbersetzerin. Ohne Gabi`s Hilfe hĂ€tte ich bis heute immer noch keine neue Internetseite… hier habe ich berichtet, wie wir zueinander gefunden haben.
24 Antworten
dank deines kommentars bei mir habe ich erst mitbekommen, dass du wieder vermehrt bloggst. das schau ich mir noch – mit mehr zeit – genauer an. ich mochte deine blogbeitrĂ€ge auch sehr und die vielen tollen inhalte sollten nicht verloren gehen.
ich habe ein jahr pause vom bloggen gemacht. ich war krank, es wurde mir einfach zu viel und sooo viele kreative sind nur noch auf instagram unterwegs, dass ich auch keine lust mehr hatte. aber ich habe es doch oft vermisst, so sehr ich insta auch liebe. arbeit und zeit kosten leider die kommentare, wie andere hier auch schon schrieben. so umstĂ€ndlich!! vielleicht sollten wir uns mal ĂŒberlegen, kurzcodes fĂŒr blogkommentare zu entwickeln – so, dass man weiĂ, die oder der andere hat den beitrag gelesen und sich darĂŒber gefreut.
jedenfalls werd ich dich natĂŒrlich in meine bloggerliste aufnehmen – ich hoffe, das funktioniert!
liebe grĂŒĂe ins lieblingsland!
mano
Hallo Mano!
Oh, da freue ich mich ĂŒber einen Platz in deiner Linkliste đ
Die Idee, mit einem Ultrakurzkommentar finde ich super đ Da denke ich mal weiter drauf rum⊠vielleicht schreiben wir einfach nur âHerzchenâ?
LG aus Kopenhagen
Kristina
Ein langsameres Format, genau das schĂ€tze ich so am Bloggen, und genau darum blogge ich auch immer noch und immer wieder und bin nur ganz selten auf Insta. Am Blog kann ich mir Zeit nehmen, Bilder gröĂer zoomen, alles ganz genau lesen und Fragen stellen. „Dauernd Inhalt liefern zu mĂŒssen, damit ja die Reichweite stimmt“ – Ja! Ja! Ja! Genau das geht mir auch auf die Nerven. Bei Insta bestimmt Insta, welches Format gerade hyped und ob ich jetzt „Stories“ machen muss oder „Reels“. Ich habe keine Lust auf keines von beiden. Spannend, dass ich jetzt diesen Artikel lese. Gerade gestern hatte ich eine Diskussion darĂŒber mit einer Frau, die mich fĂŒrs Textilportal bei Social Media unterstĂŒtzen möchte, weil ich eben keine Lust dazu habe.
Da fĂ€llt mir gerade auf, dass ich dich gar nicht in meiner Blogroll in der Seitenleiste am Blog habe? Wird gleich nachgeholt! Schön, dass du wieder regelmĂ€Ăiger bloggen wirst, darauf freu ich mich. Liebe GrĂŒĂe, Gabi
PS: Und DANKE auch fĂŒr die ErwĂ€hnung unserer Zusammenarbeit bei deinem Umzug. Ich FREU mich!
Liebe Gabi,
danke fĂŒr deinen Kommentar hier! Ja, so langsam wird das was (auch dank deiner Hilfe) hier bei WordPress. Ich kriege auch die „schnellschnelleinBildundzweiSĂ€tzeundrausdamit“ Schraube aus meinem Kopf und mittlerweile habe ich hier schon eine richtige Liste mit Ideen fĂŒr weiter Blogposts…jetzt muss ich nur meinen Workflow noch ein bisschen optimieren- langsam ist ja gut, aber zu laaange sollte es auch nicht dauern đ
Liebe Kristina,
das Bloggen habe ich so geliebt und auch noch nicht ganz aufgegeben.
Doch dann hat mich Insta doch geholt… zum Blog kam ja kaum Jemand mehr, also wollte ich mir diesen Aufwand sparen. Das Einzige, was derzeit im Blog verblieben ist, ist das Gemeinschaftsprojekt mit Karen.
Was mich wahnsinnig stört, ist die oft so umstÀndliche Kommentarfunktion, wenn man Name, Mail und Website angeben muss und oft auch noch Buchstaben-Kombinationen. Trotzdem bleibe ich ausgewÀhlten Bloggern treu!
Liebe GrĂŒĂe – Ulrike
Liebe Ulrike,
Wie schön, dass Du dir die Zeit genommen hast, hier zu kommentieren! Ja, bloggen und auch aktiv in der Bloggerscene mitzumachen dauert schon lĂ€nger als Insta- deshalb ist das wohl auch so erfolgreich⊠ich wĂŒrde mir eine Funktion wĂŒnschen, wo die Leser*innen zumindestens ein Herzchen oder so hinterlassen können. Vielleicht gibt es das ja? Muss ich mal schauen. Falls sich Blogger und WordPress dann vertragen. Auf jeden Fall findd ich es toll, das dein Blog immer noch da ist- wer weiĂ, vielleicht Ă€ndern sich die Moden ja auch wieder đ
Herzliche GrĂŒĂe
Kristina
Liebe Kristina, wenn du „Jetpack“ einbaust, das hat eine Funktion, dass zumindest WordPress Nutzer:innen einen Beitrag auf deinem Blog „liken“können. Das ist dann zwar auch „nur“ ein schneller Daumen hoch (bzw. ein Sternchen), aber vielleicht möchtest du ja diese Funktion einbauen? Liebe GrĂŒĂe, Gabi
Dankeschön Gabi, Jetpack ist notiert und kommt auf die Liste fĂŒr die nĂ€chste „Blogbaustellenrunde“ đ
Oh wie schön, dass du wieder öfter bloggen willst! Dein alter Blog war so eine schöne Fundgrube. Mit Instagram werde ich auch nicht warm. Und gerade gestern, als ich mir die ersten Werke der FrĂŒhlingspost anschauen wollte, wurde mir mal wieder bewusst, was das fĂŒr ein Unterschied zu den Blogs ist. Die PrĂ€sentation der Post-Kunst-Werke findet ja inzwischen fast ausschlieĂlich auf Instagram statt, und auf diesen kleinen Bildern und mit wenigen Worten kommen diese groĂartigen Ergebnisse kaum zur Geltung.
Schade, dass es dieses Feature der klassischen Blog Roll bei WordPress nicht gibt. Und Bloglovin und Feedly funktioniert bei mir auch nicht zuverlÀssig. Aber ich werde mal deine Anregung aufnehmen und bei mir auch eine Blog-Linkliste installieren.
Liebe GrĂŒĂe
Christiane
Liebe Christiane,
Schön, dass Du hier vorbeischaust! Oh ja, das fĂ€nd ich toll, wenn noch mehr Leute sich ihre Blogrolls wieder hinbasteln- ich bin ja doch recht neugierig was andere so lesen und auf diese Weise lassen sich neue Blogs entdecken đ
Herzliche GrĂŒĂe aus dem Norden
Kristina
Liebe Christiane, ich habe in der Sidebar meines Blogs „Feedzy RSS Feeds Lite“ eingebaut. Das zeigt die neuesten BeitrĂ€ge der Blogs an, die ich dort angebe. Vielleicht magst du das mal probieren? (Und du auch, Kristina?) Liebe GrĂŒĂe, Gabi
Das hatte bei mir nicht geklappt- ich sehe gerade, ich hab mich vertan bei dem Namen…nicht Feedly, es war dieses Feedzy Dingens, welches mir die Blogger blogs nicht akzeptieren wollte. Keine Ahnung warum, bei manchen WordPress Blogs funktioniert es ohne Probleme…
Ich muss das direkt mal korrigieren…
Liebe Kristina, danke fĂŒr den schönen Beitrag und allen anderen fĂŒr die ermutigenden Kommentare zum Thema Bloggen. Das motiviert mich, meinen Blog wieder zu beleben. Von Instagram fĂŒhle ich mich ĂŒberfordert und auch genervt. Blogs empfinde ich persönlicher, nĂ€her. Jetzt freue ich mich darauf in Euren Blogs zu stöbernđLiebe GrĂŒĂe, Theresia
Liebe Theresia,
danke fĂŒr`s Vorbeischauen und deinen lieben Kommentar! Dein Blog ist so schön stimmungsvoll, ich hoffe, Du schreibst weiterhin ab und zu etwas darin- wenn es passt und sich richtig anfĂŒhlt…
Ich könnte mir vorstellen, dass es noch viel mehr Leuten da drauĂen so geht. Ein wenig Achtsamkeit im Bezug auf die sozialen Medien kann bestimmt nicht schaden ab und zu…
Viele GrĂŒĂe aus Kopenhagen
Kristina
Mich beschĂ€ftigt diese zerfranste PrĂ€sens auch sehr. Und ich weiĂ nicht, ob es der schnellen Zeit mit den immer neuen Medien geschuldet ist , dass es so weitergehen muĂ oder ob alles eine Hoch-zeit hat, die dann abebbt? Ich preferiere nach wie Blogs, auch wenn der Austausch nicht mehr so regelmĂ€Ăig ist wie vor Jahren. So wie du es beschreibst, komme ich auch nicht so hĂ€ufig zum Posten und man nimmt vorrangig Termine von Aktionen zum AnlaĂ. Ich war gern auf „am liebsten Bunt“ unterwegs.
Mein blogroll kann ich noch nutzen, dafĂŒr gibt es ziemlich oft Kommentierprobleme .
viele grĂŒĂe
Karen
Liebe Karen,
wie toll, dass Du dir die Zeit genommen hast fĂŒr einen Kommentar hier đ Offensichtlich vertragen sich unsere beiden Blogs ganz gut und es gibt keine Probleme mit dem Kommentieren. Das ist mir aber auch schon aufgefallen- Blogger und WordPress mögen sich nicht immer…
keine Ahnung, ob Blogs auch noch mal ein Comeback erleben und das dann von allen Marketing-Fachleuten als DAS Tool zum Erfolg verkauft wird?
Ich merke, mir macht es zunehmend SpaĂ, mich an den „richtigen“ Computer zu setzen und ich empfinde das als ganz wichtig, gerade in diesen Zeiten, mal einen Gang runterzuschalten… deinen Blog werde ich im nĂ€chsten Durchgang auf jeden Fall auch wieder in meine Liste aufnehmen – Bis bald und viele GrĂŒĂe
Kristina
Kristina, ich finde es ganz super spitzenmĂ€Ăig von dir, dass du stark bleibst und das Bloggen weiter unterstĂŒtzen willst. Zwischen Instagram und BĂŒchern muss es einfach noch etwas dazwischen geben.
Auch wenn ich selber seit einiger Zeit aus Mangel an Ruhe und Gelegenheit nicht mehr so oft dazu komme, einen vernĂŒnftigen Blogbeitrag zu veröffentlichen, der auch meinen eigenen AnsprĂŒchen genĂŒgt, will ich weitermachen. FĂŒr mich ist Bloggen das SahnehĂ€ubchen nach Abschluss einer Arbeit. Schöne Fotos anzufertigen und einen sinnvollen Text zu verfassen rundet das Ganze ab und fordert mich ein StĂŒck weit. Solch ein Bericht dauert meist ein paar Abende, macht aber auch ein bisschen stolz. Manchmal scrolle ich zurĂŒck und schaue, was ich gemacht habe. Eine neue Ringleuchte musste kĂŒrzlich fĂŒr bessere Fotos her und bald findet ein Schreib-Workshop statt, der hoffentlich neue Ideen bringt. Bleiben wir dran!!
Liebe GrĂŒĂe aus dem sonnigen „SĂŒden“
ela
Liebe Ela,
weiĂt Du was? Genau DEINEN Blog hatte ich im Sinn, als ich von den tollen, aufwĂ€ndigen Anleitungen und so weiter schrieb, die auf vielen Blogs zu finden sind. Ich bin nur mal im Highspeed durch deine BeitrĂ€ge gerauscht- mein lieber Scholli, was hast Du fĂŒr tolle BeitrĂ€ge in der letzten Zeit veröffentlicht. Wahnsinn!
Ich komme sicher wieder öfter vorbei zum Stöbern und Lernen!
Viele GrĂŒĂe
Kristina
Kristina, mir wurde warm und hinter den Ohren ein bisschen rot, als ich das gelesen habe. DANKE!
Gerade erlebe ich wieder, wie Leute meinen Hinweisen zum Blogbeitrag auf Instagram folgen, den Beitrag dann lesen und anschlieĂend statt im Blog wieder auf Instagram oder per PN antworten.
Der nĂ€chste Beitrag ist schon in den Startlöchern đ
Ein schönes Wochenende wĂŒnscht
ela
Liebe Ela,
ich hab`es genauso gemacht- auf Instagram die AnkĂŒndigung der Buchrezension gesehen, rĂŒbergehĂŒpft, gelesen (nicht kommentiert, weil auf dem Telefon das Tippen ja doch mĂŒhsamer ist) und wieder zurĂŒck zu Instagram… Mir dauert das drumherum des Kommentierens direkt auf den Blogs hĂ€ufig zu lange mit Verifizierung und Antispamschutz und CookieeinverstĂ€ndniserklĂ€rung und so weiter. Bei Insta werden alle unsere Daten einfach direkt abgegriffen…ob das nun besser ist, bezweifele ich allerdings stark.
Freue mich schon auf deinen nĂ€chsten Post…
LG Kristina
Ich finde es ganz toll, dass Du Dich vermehrt hier rumtummeln magst. Ja, nicht immer kann man einen Kommentar hinterlassen. Aber gute Blogs enthalten so viel Schönes, Informationen, so viel Herzblut und Liebe.
Instagram und Co sind mir auch viel zu schnell, zu unĂŒbersichtlich und Druck aufbauend
Ich wĂŒnsche Dir ganz viel Spass beim Bloggen (ganz uneigennĂŒtzig)
Liebe GrĂŒĂe
Nina
Liebe Nina,
vielen lieben Dank fĂŒr deinen Kommentar đ Du hast so Recht- alleine die letzte Stunde, die ich damit verbracht habe, in den Blogs von denjenigen, die hier kommentiert haben (und deren Blogrolls) zu stöbern (nein, keine Kommentare geschrieben diesmal) hat mir genau das bestĂ€tigt: Lange, ehrliche Berichte und Geschichten, manchmal traurig, oft lustig und schöne Fotos dabei. Dazu braucht es schon ein etwas langsameres Format.
Viele GrĂŒĂe
Kristina
Liebe Kristina, welche Ehre.
Oh ja, da hast du wirklich recht, lass uns die Blogger-Kultur wiederbeleben. Ich bin ja drangeblieben die ganze Zeit, aber das Lesen ist bei mir auch oft auf der Strecke geblieben. Vor allem stecken in unseren alten Blogposts noch so viele kostbare Ideen und schöne Fotos, die sollten alle mal wiederbelebt werden.
Ganz ganz liebe GrĂŒĂe
Liebe Michaela,
Es ist wirklich so, so sehr ich Instagram mag und auch nutze, sosehr fĂŒhle ich mich so manches Mal auch gestresst davon, dauernd Inhalt liefern zu mĂŒssen, damit ja die Reichweite stimmt⊠und am liebsten noch mit Musik, lustigem Gesichtsfilter und witzigem TĂ€nzchen⊠ach nö. Lassâ uns unsere Blogs wieder unterstĂŒtzen, uns gegenseitig verlinken und den Autor*innen zeigen, dass wir vorbeigeschaut haben! Ich war heute auf mehreren Blogrolls unterwegs- sooo viele tolle Blogs hatte ich damals in meiner Liste und einige davon gibt es immer noch.
Bis bald mal wieder bei Dir aufâm Blog đ
LG Kristina