Jadoch- Ostern ist schon fast wieder vorbei und wie es scheint, kriege ich gerade nur megafotovollgestopfte Sammelblogbeiträge zustande. Und keine pünktlichen Monatsrückblicke, so wie sich das gehört… mich bei einer Auswahl aus über 600 Bildern aus dem März auf weniger zu beschränken, hat nicht hingehauen… auf gehts´s also…


Anfang März war ich zum JunkJournal Treffen in Lauenbrück. Bereits zum zweiten Mal haben wir uns für ein paar Tage zum Werkeln und Austausch getroffen. Schön war das. Der Termin fiel passend auf den offiziellen, zweiten Geburtstag meines Online Atelierhauses. Wahnsinn, wie die Zeit vergangen ist, seit ich die Türen zu meiner Kreativ-Community geöffnet habe!

Unsere Truppe beim Co-Werkeln…ein echtes Highlight, das können wir sonst zwar auch im Rahmen der Workshops und Werkeltreffen im Atelierhaus, in echt ist es aber doch noch mal besonders.
In meinen Blogposts Konfetti im Herzen und Wenn die Atelierhaus Mitglieder sich in echt treffen habe ich vom vorletzten Treffen berichtet.




Aufgrund eines EDV Fehlers leicht verspätet, ist nun auch endlich mein Buch Einfach Siebdruck in den Läden eingetroffen. Die verschollene Kiste mit meinen Belegexemplaren hat sich dann aber doch- netten Nachbarn sei Dank- angefunden…
Katja vom PapierLiebe Blog hat eine ausführliche Buchvorstellung geschrieben- falls ihr mal schauen mögt, bitte hier klicken.

Klasse zu sehen, wenn ab und an eure Siebdruckarbeitsplätze auftauchen! Gebt mir gerne Bescheid, wenn ihr euch ins Siebdruckabenteuer stürzt! Ich bin doch so neugierig… In diesem Fall habe ich Lisa sogar einige Tage später in echt getroffen…beim Workshop in Bielefeld.

Im Atelier Sieb & Seele wartete dann noch eine Überraschung auf mich! BUCHSOCKEN!!
Wie cool ist das denn bitte? Die liebe Sandra hat mir- passend zum Titelbild- ein paar ihrer wunderbaren Socken gestrickt.

Und den Hoodie, den Cornelia sich aus einem Siebdruck-Stoff genäht hatte, durfte ich auch in echt bewundern- das Foto musste natürlich sein!


Workshops gab es reichlich in Bielefeld. Zwei Tage Siebdruck auf Stoff, zwei Tage auf Papier und zwei Tage Lehrerfortbildung…


Mit Belichtung und so… ich hatte in meinen Workshopkoffern auch meinen Reisebelichter mitgebracht. Hat funktioniert…

Frühling im Anmarsch… Spaziergang in der Nachbarschaft.













Geburtstagskuchen für mich…




Lecker essen war leider nicht. Der Streetfoodmarket Reffen hatte leider noch geschlossen. Die Futterstände wurden gerade wieder flott gemacht nach der Winterpause.


Kleiner Rundgang durch die große Trödelhalle.

Das grüne Geschirr fand ich hübsch.


Boomshakalak- ich mag Sticker

Wir nähern uns dem Ziel…

Kunst gucken im Copenhagen Contemporary.



Marta Menujin, Intensify Life

Und die Ausstellung von Emma Talbot, ebenfalls im CC:
Are You a Living Thing That Is Dying or a Dying Thing That Is Living?










Kleiner Reminder von Austin Kleon. Einer unserer „Hauskünstler“… Bücher lesen ist wichtig. Heute noch mehr als Gestern…

Dieses hier zum Beispiel. Zeitgleich mit meinem Buch hat auch die liebe Tabea ein tolles Zeichenbuch veröffentlicht. Das Buch ist definitiv nicht für Kinder, soviel steht fest!

In diesem Buch habe ich lediglich ausführlich geschmökert.



Sollte ich jemals in diesem Leben auf die abstruse Idee kommen, auch noch mit Stricken anzufangen, dann nur wie Lærke Bagger. Soviel steht mal fest. Ihre beiden Strickbücher gibt es auch auf Deutsch…





So, das war’s von mir für heute. Viele Grüße an euch da draußen, wo immer ihr seid, aus der schönsten Stadt im Norden, wo die Ostereier teuer, das Wetter unbeständig aber dafür das Stimmungsbarometer definitiv im gehoben-gechillten Bereicht schwingt…
Bis bald!
Kristina