Bürodedöns am Montag – 12 von 12 im Mai

Gestern war Montag, der 12. Mai. Hier kommt meine Fotodokumentation des Tages. In 12 Bildern. Was an manchen Tagen viel zu wenig ist. Und an Tagen wie gestern eine echte Herausforderung. Ein laanger Arbeitstag am Computer steht mir bevor… What to knips?

Ich starte mal mit meinen Muttertagsblümchen. Haben die Jungs für mich gekauft am Samtag. Und heimlich bis zum Sonntag in Leos Kleiderschrank versteckt. Ohne Wasser. Hat erstaunlich gut geklappt! Ich freue mich.

Auf geht es. Rechner hochfahren…

Als erstes lege ich den Blogpost für 12 von 12 an.

Zwischendurch Frühstück zurechtmachen. Muss einweichen…

Die Infoseite für meine neuen Online Siebdruck Workshops muss fertiggestellt werden. jetzt, wo ich das hier schreibe, sehe ich einen Tippfehler. Den werde ich dann nachher noch ausbessern.

Ich muss immer mal zwischendurch aufstehen und ein bisschen Pause vom Bildschirm machen. Auf dem Balkon ist es nicht schön gerade. Wir haben am Wochenende eine erneute Ameisenattacke abgewehrt. Vorläufig. Möchte echt mal wissen, was die an meinen Blumenpötten im 5. Stock so toll finden. Auf der anderen Uferseite gibt es Naturschutzgebiet mit mega viel Gestrüpp und Platz…

Folgeblogpost in the making. Der erste Teil meines Workshopberichts aus Graz, wo ich Anfang Mai zum Siebdrucken und anschliessendem Taschen nähen mit Frau Machwerk war. Mit im Bild: Heike und im Hintergrund Gabi, die das Event organisiert hat.

Oskar kommt hungrig aus der Schule. Schnelles Lieblingsessen muss her. Tomatensoße ist noch da vom Wochenende.

Wäsche wegräumen.

Und flugs den Fussboden mit Magazinen und Zeitschriften zupflastern für Fotos.

Brauche ich für „Kontänt“… und für das Atelierhaus baue ich noch fix die Seite vom Collagetisch um und ergänze diese mit dem Abschnitt für die aktuelle Magazin Challenge… das hat letztes Jahr so tolle Ergebnisse hervorgebracht. Deshalb gibt es das in diesem Jahr wieder.

Pünktlich um 19.00 startet das monatliche Ateliertreffen mit meiner Atelierhaus-Community. Wir haben viel zu erzählen.
Tina berichtet von der „Kunst des bildgestützten Erzählens“ Kamishibai

Für die Magazin Challenge, die in den nächsten 2 Monaten im Atelierhaus läuft, habe ich mir ein neues Konzept für dieses Jahr ausgedacht. Ich stelle das Thema vor und der Kreativ-Brainstorm geht los! Ausserdem sprechen wir über tolle und nicht so tolle Buchkäufe und tauschen auch andere Techniktipps aus. Schön ist das immer…Kreativ-Austausch mit Gleichgesinnten. Jetzt bin ich sehr gespannt, was da im Rahmen der Challenge entstehen wird und wer mitmachen wird…

Nach dem Treffen lade ich die Aufzeichnung noch schnell bei Vimeo hoch, mache mir ein paar Notizen für den folgenden Arbeitstag und das war es dann auch.

Meinen 12. Mai verlinke ich wie immer beim Draußen nur Kännchen Blog. Vielleicht finde ich heute noch die Zeit, bei einigen anderen Blogger:innen vorbeizuschauen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google

 

Datenschutzhinweis: Wenn Du hier freiwillig einen Kommentar hinterlässt, werden Dein Name, Deine E-Mail Adresse, Webseite sowie Deine IP-Adresse auf meiner Webseite gespeichert. Die Details kannst Du in meiner Datenschutzinformation nachlesen.

Hej! Ich bin Kristina, Künstlerin und Bloggerin. Ich horte Papier und Stoffe. Mein Herz schlägt für Siebdruck, Stempelschnitzen, Büchermachen, Collagen und Mixed Media. Hier schreibe ich über das, was ich tue und darüber, was ich denke, während ich tue was ich tue. Und ich zeige euch meine Stadt Kopenhagen.

Willkommen in meinem kleinen Stückchen vom Internet!

Suche
Blog Archive
Consent Management Platform von Real Cookie Banner