12 von 12 im Oktober – ab in den Süden

Gestern war der 12. Oktober und deshalb gibt es heute die 12 Bilder meines Tages.

Der 12. ist ein Sonntag. Ausschlafen ist nicht, heute ist ein Reisetag. Seit Freitag sind Herbstferien und wir fahren, wie fast jedes Jahr, nach Deutschland auf Familienbesuch. Gefrühstück wird was da ist und wie es vom Timing her passt. Taschen wollen pepackt werden. Die Sukkulenten werden gegossen und der Kühlschrankinhalt eingefroren oder in die Kühltasche gepackt.

Ich mache noch schnell ein paar Fotos für mein Atelierhaus. Im November gibt es drei Live Workshops (und Aufzeichnungen) in der Buchwerkstatt. Wir werden „Aufräumbuchbinden“ und Ideenbücher nach Arne und Carlos sind das Thema. Das Buch hier ist echt toll, da es neu nicht mehr zu bekommen ist, blättere ich auf YouTube mal durch, schaut gerne mal vorbei!

Noch ein Foto für die Buch- und Papierwerkstatt-Seite im Atelierhaus. Ich bin wild entschlossen, einen Schwung Journals nach Arnes und Carlos‘ Methode herzustellen. 

Auf geht’s. 

Erster Zwischenstopp bereits nach 5 Minuten. Aus meinem Lager holen wir meine beiden Workshopkoffer mit den Siebdruckrahmen. Die kommen aufs Dach. Weiter geht es.

Nach einer weiteren Zwischenstation in Rødby, wo wir Leo aufsammeln, der Zeit mit ehemaligen Klassenkameraden in deren Ferienhaus verbracht hat, geht es auf die Fähre. Das haben wir schon lange nicht mehr gemacht. Wir nehmen normalerweise die Brücke. Ist zwar länger zu fahren aber billiger und im Sommer nicht so voll. Seit die Zugverbindung nicht mehr besteht, war auch ich nicht mehr mit der Fähre unterwegs.

Alle aussteigen und Treppe hoch…

Auf die Pommes haben sich alle gefreut… ansonsten war die Überfahrt unspektakulär. Einen Tisch am Fenster haben wir nicht bekommen. Die wenigsten Leute hatten Lust, draußen zu sein. Daher war es ordentlich voll.

Das Feriengeld brannte Oskar schon in der Tasche. Ein Teil musste direkt im Shop in Bonbons investiert werden.

Nächster Zwischenstopp: Lauenbrück. Meine Siebdruckfarben haben wir bei Britta abgeholt. Da ich in den nächsten Monaten keine Workshops in Deutschland anbiete, wo ich die Farben brauche, kommen die jetzt nach Kopenhagen. 

Die restliche Autofahrt verläuft glatt und im Dunkeln. Fotografieren habe ich vergessen. Im Haus meiner Mutter angekommen, warten diverse Pakete und Päckchen auf uns. Das hat Tradition seit unserem Wegzug nach DK. Was wir bei uns nicht oder nur überteuert bekommen können, wird nach Deutschland bestellt.

Ausserdem warten auf uns noch jede Menge Äpfel. Die Apfelernte in diesem Jahr war bombastisch. Der größte Teil wurde bereits in Saft umgewandelt. Für die nächsten Tage stehen Apfelkuchen, Apfelpfannkuchen und Kartoffelpuffer mit Apfelmus auf dem Speisezettel.
Es ist spät geworden. Wir essen noch eine Kleinigkeit und fallen dann in die Betten. Herbstferien!

Meinen 12. Oktober verlinke ich bei Caro, die netterweise die Beiträge sammelt. 

 

4 Antworten

  1. Das war ein ganz schön voller Reisetag! Vor der Abfahrt noch Atelierkurse vorzubereiten ist sportlich. Die Pommes auf dem Schiff sehen sehr lecker aus, da bekomme ich direkt Appetit. Auch wir hatten dies Jahr sehr reichlich Äpfel, aber unser Baum ist früh dran, so daß ich schon fertig bin mit Einkochen. Jetzt muß das Apfelmus nur noch verbraucht werden. LG Gabi

  2. Das mit den wartenden Päckchen kenne ich nur zu gut, und die Familie meines Bruders auch, denn die dürfen sie immer horten, bis ich mal wieder vorbeikomme. Wie das halt so ist, wenn man im benachbarten Ausland wohnt, und das Porto über die Grenze gleich um ein Vielfaches teurer. Immerhin hattet ihr dann quasi Weihnachten bereits in den Herbstferien 😉
    Liebe Grüße, heike

  3. das war ja ein aufregender tag! die pommes sehen so lecker aus, dass ich jetzt richtige lust darauf bekommen habe. wir haben auch so viele äpfel überall aufgesammelt und geschenkt bekommen, dass wir auch ständig am zubereiten sind. heute gerade wieder einen großen topf apfelkompotte gekocht.
    lasst es euch gutgehen und habt einen schönen herbsturlaub!
    liebe grüße von mano

Schreibe einen Kommentar zu mano Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google

 

Datenschutzhinweis: Wenn Du hier freiwillig einen Kommentar hinterlässt, werden Dein Name, Deine E-Mail Adresse, Webseite sowie Deine IP-Adresse auf meiner Webseite gespeichert. Die Details kannst Du in meiner Datenschutzinformation nachlesen.

Kristina_Head_rund

Hej! Ich bin Kristina, Künstlerin und Bloggerin. Ich horte Papier und Stoffe. Mein Herz schlägt für Siebdruck, Stempelschnitzen, Büchermachen, Collagen und Mixed Media. Hier schreibe ich über das, was ich tue und darüber, was ich denke, während ich tue was ich tue. Und ich zeige euch meine Stadt Kopenhagen.

Willkommen in meinem kleinen Stückchen vom Internet!

Kristina Podcast_1263
Kristina zu Gast bei Roberta

Lieblingsblogs

Hier entsteht meine neue Blogroll…

MAMIMADE  

Blog Archive
Consent Management Platform von Real Cookie Banner