Vorgestern war Samstag, der 12. Juli und ich bin mal wieder dabei mit 12 Bildern des Tages. Gesammelt werden die 12er Beiträge wie immer auf dem Blog von Caro Draussen nur Kännchen.
Ich mag dieses Blogpost-Format. Leider kann ich nicht auf eine durchgehende Dokumentation über mehrere Jahre hinweg zurückblicken, wie sie bei Bimbambuki zu finden ist. Clara ist nicht nur für ihre Textilkunst bekannt sondern für mich auch mein persönliches 12 von 12 Vorbild und Inspiration.
Los geht`s mit den Bildern des Tages:
Kurz nach dem Aufwachen die Wettervorhersage gecheckt. Die Hoffnung auf einen sommerlichen Schönwetterferientag ist futsch, wie das erste Bild zeigt.

Der Regen kam dann auch schneller als angesagt.

Was soll`s. Erstmal Kaffee…

…und wieder unter die Decke. Ich plane für mein Online-Atelier ein paar Workshops und Inhalte in der Farbküche und schmökere ein bisschen…

I see faces!
50% der Familie brechen auf zum Joggen. Oskar und ich wollen frühstücken. Oskar zeigt mir ein YouTube Video und fragt, ob ich diese stylische Spieglei-in-Brot-Variante machen kann?
Klaro!

Nebenbei sinniere ich ein wenig über die weitere Vorgehensweise meines aktuellen Work in Progress Quilts.

Ein wenig Computerarbeit habe ich noch, bevor wir in ein paar Tagen wegfahren. Als erstes lege ich den Blogpost für 12 von 12 an.

Nebenan wird Pizza bereitet.

Da ich in den nächsten Wochen gerne wieder mehr bloggen möchte, allerdings nur mit Laptop unterwegs bin und keinen Zugriff auf mein Bildarchiv und Bildbearbeitungsprogramme habe, sortiere, bearbeite und verkleinere ich Fotos für die nächsten Blogposts und lade sie in WordPress hoch. Schreiben kann ich auch von unterwegs. Ich brauche immer erst die Bilder. Dann kommt der Text.

Die Pizza hat den Transfer von der Unterlage auf den neuen Pizzastein auf dem Grill leider nicht unbeschadet überstanden…schmecken tut es trotzdem. Den Stein wieder sauber zu kriegen, dauert länger. Wahrscheinlich gibt es da irgendeinen super Trick oder ein bestimmtes Gerät? Also, nicht zum Säubern des Steins, sondern zum Auf-den-Stein-schubsen der rohen Pizza. Lasst gerne hören!

Am Nachmittag spazieren mein Mann und ich gemütlich zu meinem neuen Lager. Ein Regal musste noch angepasst werden. Nun habe ich meine Workshopmaterialien besser im Blick. Ausserdem probieren wir noch, die Lichtsituation dort zu verbessern.
Wir haben Glück und kommen trockenen Fusses wieder nach Hause. Den Abend verbringen wir gemütlich mit Familienfilm vor der Glotze.
Ein unspektakulärer aber entspannter Schlechtwetter-Sommerferientag.
8 Antworten
deinen beitrag hab ich wg meiner sommerpause fast verpasst. ich bin aber froh, dass du nicht den ganzen blogbeitrag auf latein geschrieben hast ;)!
deine bunten patchwork-teile gefallen mir sehr, aber am besten das stylische spiegelei von oskar. das mach ich nach!
liebe grüße von mano
Manchmal passiert es mir aus Versehen, dass der lateinische Text drin bleibt 🙂
Das der Anblick deiner Pizza mich spontan an den momentanen Anblick meiner zugepflasterten Bauchdecke erinnert hat, ist nicht so schön, aber die Aussicht auf neue Inhalte in der Farbküche lässt mein Herz hüpfen. Und überhaupt … Spiegeleier in Toast … die könnte ich auch mal ausprobieren. Hmmmmm ….
Komm gut über den Urlaub. Bis bald
ela
Mensch Ela, ich wünsche Dir gute Besserung! Ganz viele Sommergrüße von mir! LG Kristina
Du brauchst Pizza-Expertise? Kann ich liefern, nachdem ich jahrelang jeden Freitag Abend Pizza auf dem Stein im Backofen gebacken habe! Ich habe sowohl ein dünnes Brett, auf dem ich die Pizza belege und auf den Stein schieben kann, als auch einen breiten Schieber aus Metall, mit dem ich die Pizza wieder vom heißen Stein herunter bekomme. Suche mal „Pizzaschieber“ in einem guten Haushaltswarenladen… oder online.
Mal was anderes heute, aber Pizzabacken ist auch sehr kreativ und macht mindestens so viel Chaos wie Malen oder Drucken.
Anders als du, mache ich in den nächsten Wochen auch totale Blogpause und werde keine neuen Beiträge im Sommerurlaub planen, das muss auch mal sein.
Dein Patchwork ist übrigens sehr toll!
Schönen Tag noch
Michaela
Es macht Spaß, zur Abwechslung auch mal über Pizza zu nerden – und nicht nur über Farben, Papiere und Kleber 😀 Dieses mitgelieferte Metallblech zum Belegen der Pizza zu verwenden, ist glaube ich, nicht richtig und Normalo-Mehl soll auch nicht gut sein? Wir werden die Pizzachallenge annehmen und weiter üben…
Geniesse deine Blogferien- Du bist ja immer regelmässig dabei, da darfst Du ruhig mal Pause machen!
LG Kristina
Wenn manche Sachen schon im Entstehen sind, ist das doch toll. Aber man zweifelt immer mal wieder. Passt dies, passt jenes. Wenn man etwas weggenommen hat, kann es selten wieder hin oder bei Stoff nur mit Mühen…
Hast Du die Jetpack App auch auf dem Handy? Dann kannst Du dort aktuelle Handyfotos bearbeiten und hochladen und viel auch für den Blogbeitrag bearbeiten.
Ich hoffe, Ihr bekommt etwas mehr Sonne ab die Tage.
Mit lieben Grüßen
Nina
Oh, kann man mit Jetpack direkt in die WordPress Mediensammlung hochladen? Das wäre ja was! Ich hatte früher eine WordPress App. Die ging aber irgendwann nicht mehr und war dann weg…
Das war sehr hilfreich, in der Tat. Danke für den Tipp!
LG Kristina