Tschüssi Lauenbrück! Die Bilder vom Siebdruckkurs im August

Hach ja, jetzt bin ich doch ein kleines bisschen wehmütig, wo ich die Bilder vom letzen, extralangen Siebdruckworkshop in Lauenbrück für diesen Blogbeitrag zusammengestellt habe… es war nämlich wirklich der letzte Workshop, den ich zusammen mit Britta als Veranstalterin ausgerichtet habe. Die großartigen Räumlichkeiten der Grundschule in Lauenbrück stehen uns leider nicht mehr zur Verfügung […]
Septemberdage

Der September hat sich bislang von seiner guten Seite gezeigt. Besonders während der ersten Tage war es noch mal richtig schön warm, um die 25°. Die Jungs nutzen jede Gelegenheit zum Baden, eben mal schnell ins Wasser zu springen. Und mein Mann geht mit dem Kajak aufs Wasser, sobald er von der Arbeit nach Hause […]
Schnipp Schnipp. Hand und Fuß für meine Collagen

Wie ihr ja wahrscheinlich bereits wisst, öffne ich mehrmals im Monat den Zoom-Kursraum in meinem Atelierhaus und alle Inhaber*innen eines gültigen Monats-oder Jahrestickets können zum Workshop kommen und mit mir gemeinsam zu einem von mir vorbereitetem Thema, einem Impuls o.ä. arbeiten. Für alle, die es zu den Live-Terminen nicht schaffen, stelle ich eine leicht gekürzte […]
Gelliprinting og serigrafi – FOF Workshop in Kopenhagen

Letztes Wochenende durfte ich zum zweiten Mal in diesem Jahr in den schönen Werkstatträumen der FOF in der Innenstadt von Kopenhagen meinen zweitägigen Kurs „Gelliprinting og serigrafi“ halten. Wenn die beiden Powertechnikech Siebdruck und Gelliprint aufeinander treffen, wird es immer spannend! Hintergründe im Monorint mit Gelliprint, grafische Elemente im Siebdruck. Über- und nebeneinander. Bunt oder […]
12 von 12 am 15.

Letzten Freitag war der 12. September. Ich schaffe es eigentlich nie, noch am selben Abend die 12 Bilder des Tages, für die Sammlung bei Caro fertig zu bearbeiten und den Beitrag zu schreiben. Und da ich am Wochenende einen Workshop in Kopenhagen hatte, habe ich es auch am folgenden Tag nicht geschafft. Macht nix, starten […]
Kleine Freuden….

Über diesen entzückenden Stempel bin ich gestoßen beim Durchkämmen meiner Materialkisten. Ein Geschenk von der lieben Ulrike. Mein Lager ist jetzt soweit eingerichtet, dass ich dort arbeiten kann. Die Aussortierchallenge geht weiter. Meine aktuelle Strategie: Den Timer stelle ich auf eine Stunde. Das ist genug Zeit, um sich EINE Kiste, EINEN Stapel, EINEN Haufen vorzunehmen. […]
Stempel Muster Sammelalbum – Extended Version

Während ich diesen Blogpost schreibe, sitze ich im Zug zurück nach Kopenhagen. Ein paar schöne Workshoptage in Lauenbrück liegen hinter mir. Wir haben intensiv gekünstlert und gesiebdruckt und ich habe ich sehr gefreut, so viele altbekannte Gesichter (und ein neues) gesehen zu haben. Ein kleines bisschen wehmütig war uns allen zumute, das war nämlich fürs erste […]
Monatsspaziergang im August – Wilde Gärten beim Naturpark Amager

Die letzten Tage im August. Mir geht es wenig wie der Maus Frederick. Ich sammele die Sonnenstrahlen, um sie für den erwarteten, langen, dunklen Winter zu speichern…zur Sicherheit auch noch fotografisch. Noch ist es warm genug, um ohne Jacke einen Abendspaziergang durch das Kleingartenparadis am Amager Naturpark zu machen. Mein Mann und ich sind beide […]
Ideebuch, Collage, Slow Stitch – Das Herbstprogramm im Atelierhaus

Die Bau-und Aufräumarbeiten am Atelierhaus gehen weiter. Wie im echten Leben ist so ein digitales Haus (gerade, wenn frau es mehr oder weniger von Null aufbaut) ein Never Ending Project. Es wird nie fertig, wenn du glaubst, etwas ist jetzt abgeschlossen und du dich der Hoffnung hingibst, für die nächsten 12 Monate würde mal Ruhe […]
The Aufräumjournaling goes on…

Meine bevorzugten Acrylmarker sind von Molotow. Endlich ein Weiß, was wirklich ganz gut deckt! Besonders mag ich an den Stiften, dass sie nachfüllbar sind und ich einzelne Spitzen nachkaufen kann. Damit mir die Stifte und Schwämmchen nicht eintrocknen, wasche ich die von Zeit zu Zeit aus. Bis jetzt klappt das ganz gut. Meine Hand Lettering […]